Die sechste Tagesetappe verläuft im weiten Bogen von Diesbar-Seußlitz nach Zeithain und zunächst durch das ehemalige Klosterdorf (1541) Neuseußlitz. Von hier blickt man auf das gegenüberliegende Elbufer und auf Schloss Hirschstein. Die Wanderroute führt zunächst nach Glotzscha, jenem Ortsteil, der wie Neuseußlitz ebenfalls zur Gemeinde Nünchritz zählt. Via Weißig und Roda geht es weiter nach Glaubitz. Hier befindet sich das gleichnamige Schloss sowie auf einer Anhöhe die Turmholländerwindmühle, die zwischen 1740 und 1914 in Betrieb war.
Die Gemeinde Zeithain am Rand der Elbaue ist anschließend Ziel der sechsten Wanderweg-Etappe. Zeithain wurde erstmals 1233 urkundlich erwähnt und präsentiert sich sehr historisch mit der Bockwindmühle Zschepa, einem der ältesten Windmühlentypen Europas.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.