An diesem Tag führt der Wanderweg über dieselbe Strecke nach Zeithain wieder zurück und bietet so weitere Möglichkeiten, die Gegend ausführlicher zu erkunden oder noch einige andere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. So könnte man beispielsweise einen Abstecher in die Zschepaer Heide unternehmen oder den Deichblick und - weiter südlich - die Aussicht auf die „Oberen und Unteren Elbhäuser“ genießen.
Von den Kiesgruben Bobersen/Röderau und Zeithain ist es dann nur noch einen Katzensprung bis nach Zeithain. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1233 urkundlich erwähnt und als Pfarrdorf bezeichnet. Heute lädt Zeithain dazu ein, das dörflich-entspannte Ambiente zu genießen und dem Alltag einfach einmal den Rücken zuzuwenden.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.