Gästeführer - Spaziergang anlässlich 500. Geburtstag von Kurfürst Moritz Etappe 1
Start: Dresden
Ziel: Radeberg
Kurfürstliche Erinnerungen und imposante Bauwerke
Dresden ist der Ausgangspunkt der abwechslungsreichen Etappe auf dem Weg nach Radeberg. Die sächsische Landeshauptstadt wird aufgrund ihrer barock-mediterranen Architektur auch Elbflorenz genannt. Gleichzeitig bietet sie speziell in der Altstadt viele Einblicke in das Leben des Kurfürsten Moritz. Der Fernwanderweg wendet sich stadtauswärts Richtung Nordosten und führt geradewegs durch die Naturlandschaft der Dresdner Heide.
Diese erstreckt sich unter anderem rund um den gleichnamigen Stausee. Radeberg, das Ziel der ersten Etappe, präsentiert mit Schloss Klippenstein jene Burg, die der damalige Herzog als Schloss im Renaissance-Stil erweitern ließ. Feinfühlige Sanierungen und Restaurierungen von heute ermöglichen Einblicke in die hochherrschaftlichen und kurfürstlichen Lebensweisen von damals.
18,5 km
333 m
202 m
262 m
115 m
5:22 h
leicht
Lößnitzstraße 9
(N 51° 4' 6.067" | O 13° 44' 30.577" )
Radeberg
Markt
(N 51° 7' 6.381" | O 13° 55' 21.522" )