Die zweite Tagesetappe verbindet Radeberg mit Ottendorf-Okrilla und führt die Wanderer zunächst noch einmal an Schloss Klippenstein und an der Schlossmühle vorbei. Das Fauna-Flora-Habitat „Rödertal oberhalb Medingen“ bildet dann die Kulisse für die weitere Passage Richtung Seifersdorf. Hier schließt sich das malerische Naturschutzgebiet „Seifersdorfer Tal“ an.
Der Ort Seifersdorf selbst, der an der historischen Salz- und Glasstraße liegt, ist bekannt für das imposante Schloss, das um 1530 errichtet und um 1820 im neugotischen Stil umgebaut wurde. Heute befindet es sich in Privatbesitz und steht zusammen mit dem Rittergut und dem Schlosspark sowie zahlreichen weiteren Einzelbauwerken unter Denkmalschutz. Via Grünberg erreichen die Wanderer Ottendorf-Okrilla.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.