Über 2.000 Seen, die 1.900 Kilometer lange Ostseeküste mit ihren Inseln, Sandstränden und Steilküsten sowie 3 Nationalparks und 7 Naturparke bilden den herausragenden natürlichen und kulturellen Rahmen des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern. Outdoor-Aktivisten kommen beim wandern oder Radfahren in Mecklenburg-Vorpommern bestens auf ihre Kosten, denn das schöne Bundesland im Nordosten von Deutschland präsentiert sich mit vielfältigen Routen mitten durch die grüne Landschaft, entlang der Ostseeküste und durch spannende Ortschaften und Städte. Hier lässt es sich wunderbar durchatmen, man erlebt die Umgebung ganz unmittelbar und lernt Mensch und Natur auf entspannte Art und Weise kennen.
Mecklenburg-Vorpommerns Ostseeküste begeistert mit überschäumender Vielfalt. Das Rauschen der Wellen und die Weite des Horizonts begleiten Wanderer durch stolze Hansestädte, mondäne Seebäder, gemütliche Fischerdörfer, märchenhafte Wälder und bunte Blumenwiesen. Sandstrände, Haff und Buchten laden zum Baden ein. Wanderurlauber genießen die traumhafte Ruhe und eine wohltuende Mischung aus Seeklima und Waldluft.
Auf einem gut ausgebauten Wegenetz - darunter Sterntouren auf der Halbinsel Fischland- Darß- Zingst oder der Insel Usedom und Rundtouren durch den Müritz Nationalpark oder um den Kummerower See in der Mecklenburgischen Schweiz - können Wanderer die Vielfalt des Landes entdecken. Besonders beliebt ist der Hochuferweg über die weißen Kreidefelsen von Rügen, die mit 161 Metern höchste Steilküste im südlichen Ostseeraum. Er gehört zu den zehn beliebtesten Wanderzielen in Deutschland.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege und Pilgerwege aus dem Bundesland. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) zeichnet Mecklenburg-Vorpommern seit 13 Jahren zu einer der drei beliebtesten Deutschen Radreiseregionen aus. Radtouren durch Mecklenburg-Vorpommern sind voller Abwechslung, egal ob die Radfahrer sich für eine Tagestour entscheiden, ein verlängertes Wochenende genießen oder einen mehrwöchigen Urlaub planen.
Zwischen Ostsee und Müritz erstrecken sich fast unzählige Kilometer, die sich auf wohlklingende Touren wie die „Havel-Quellseen-Tour“, „Feininger-Radweg“ oder „Steilküsten-Route“ verteilen. Hier gibt es die Mecklenburgische Seenplatte, die auch als „Land der 1.000 Seen“ bekannt ist, Städte wie Usedom, Schwerin und Stralsund oder Deutschlands größte Insel, die mit kilometerweiten Stränden, den atemberaubenden Rügener Kreidefelsen oder ihrer kleinen Schwester, der Insel Hiddensee, lockt.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege und D-Routen aus dem Bundesland. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock