Ganz wild auf
Mecklenburgische Ostseeküste
Tourismusregion
Outdoor-Faszination Mecklenburgische Ostseeküste
Von der Mecklenburgischen Ostseeküste erzählt man, hier sei der Urlaub erfunden worden. Schließlich gründete man in Heiligendamm das erste Seebad und legte damit den Grundstein für die Badekultur. Denn Großherzog Friedrich Franz I. war der Ansicht, das Baden sei gesundheitsfördernd und schuf die „Sommerfrische am Meer“. Noch heute ist die „Wiege der Badekultur“ mit ihren sehenswerten Ostseebädern oft Dreh- und Angelpunkt für Aktivurlauber und all jene, die das Flair dieser Region genießen möchten.
Man radelt entlang mächtiger Steilküsten und durch faszinierende Küstenwälder, surft oder liegt entspannt am Strand und lauscht dem Meeresrauschen oder entdeckt während zahlreicher Wanderungen mondäne Ostseebäder, malerische Häfen und prachtvolle Schlösser inmitten bezaubernder Natur. Fans von sportlichem und maritimem Outdoor-Vergnügen reisen ebenso an die Mecklenburgische Ostseeküste, wie jene, die die Ruhe und Muße genießen möchten.
Schweriner See Rundtour
Wandern
Wandern entlang der mecklenburgischen Ostseeküste
Gäste, die sich für die mecklenburgische Ostseeküste entscheiden, um dort einen entspannten Wanderurlaub zu genießen, wählen jene Region, die im Westen ungefähr bei Travemünde beginnt und sich im Osten bis zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erstreckt. Je nach Lust und Laune widmet man sich bei seinen Wanderungen der berühmten Bäderarchitektur oder lässt sich vom Salzhaff faszinieren.
Nordöstlich von Rostock befindet sich mit der Rostocker Heide ein einzigartiges Heide- und Waldgebiet. Oder man wählt Wismar als Ausgangspunkt und entdeckt die Wismarer Bucht, besichtigt die Hafenstadt und unternimmt einen Ausflug auf die Ferieninsel Poel. Vielfalt wird entlang der Küste wahrlich großgeschrieben.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwegen, Pilgerwegen, zertifizierten Wanderwegen und regionalen Touren aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Radfahren
Mecklenburgischen Ostseeküste: abwechslungsreich und voller Inspiration
Längst haben Genussradler die Mecklenburgische Ostseeküste für sich entdeckt, was natürlich auch wenig verwunderlich ist, wenn man sich diese bezaubernde Region einmal näher anschaut. Mondäne Badeorte, atemberaubende Alleen, romantische Häfen, prächtige Herrenhäuser und das maritime Flair der Gegend sind stimmungsvolle Begleiter auf den gut angelegten Radwegen entlang der Mecklenburgischen Ostseeküste, die sich über mehr als 250 Kilometern von Graal-Müritz bis Boltenhagen erstreckt.
Wer also ein Fan von idyllischen Fischerdörfern, der imposanten Backsteingotik, der Bäderarchitektur und einer unvergleichlichen Landschaft ist, verbringt hier viele unvergessliche Momente fernab vom Alltag.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwegen, D-Routen, Qualitätsradrouten und regionalen Radwegen aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Die besten Unterkünfte in der Mecklenburgischen Ostseeküste

Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferienwohnungen, Jugendherbergen, Campingplätze
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub in der Mecklenburgischen Ostseeküste? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Uferstraße 2
18211 Ostseebad Nienhagen
-
+49 (0) 38203 / 77610