Schweriner See Rundtour Etappe 2
Start: Lübstorf
Ziel: Flessenow
Von Lübstorf erreichen Sie entlang des Seeufers oder auf dem Friedrich-Franz-Weg das Schloss Wiligrad. Heute lädt hier ein Kunstverein regelmäßig zu Ausstellungen ein. Zurück zum See genießen Sie den schönen Ausblick auf das Gewässer bis zur Weideinsel Lieps, einem beliebten Rückzugsort von Sing- und Wasservögeln. Auf dem Seeuferweg nach Norden gelangen Sie über Bad Kleinen ins Fischerdorf Hohen Viecheln.
Zwischen Bad Kleinen und Hohen Viecheln befindet sich der Wallensteingraben und die sternförmige Wallanlage »Schwedenschanze«, ein wunderbarer Rastplatz. Vom Seeufer des Fischerdorfes wandern Sie auf dem Fischerweg in den Dorfkern bis zur Fritz-Reuter-Straße. Sie folgen dem Straßenverlauf bis zur Ventschower Chaussee.
Hier rechts und dann gleich wieder rechts in den Döpeweg einbiegen. Der Döpeweg führt durch das sumpfige Naturschutzgebiet »Döpe«. In dem Brutgebiet zahlreicher Wasservögel stand einst die Obotritenburg Dobin. An der Wochenendsiedlung „Hühnerfarm“ gehen Sie rechts Richtung Langer See durch ein Waldgebiet und über Wiesen nach Flessenow (Symbol: roter Balken). Ein Wegweiser leitet Sie zum Campingplatz, wo Sie Kanus für eine Paddeltour ausleihen und sich von der Wanderung erholen können.
17,9 km
200 m
213 m
60 m
37 m
5 h
leicht
Alte Dorfstraße 74a
(N 53° 43' 9.0" | O 11° 25' 15.6" )
Flessenow
Am Schweriner See
(N 53° 45' 14.5" | O 11° 29' 40.3" )