Ganz wild auf
Mecklenburgische Schweiz
Tourismusregion
Mecklenburgische Schweiz - ein Paradies für Naturliebhaber
Die Mecklenburgische Schweiz liegt mittig von Mecklenburg-Vorpommern. Südlich der Region grenzt die Mecklenburgische Seenplatte, der Kummerower See liegt im Norden. Die Mecklenburgische Schweiz reizt mit einer einmaligen Landschaft. Diese besteht zu 10 Prozent aus Wasser- und zu 19 Prozent aus grünen Waldflächen. Hügelketten und Seen bestimmen diesen fantastischen Landstrich.
Im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern befindet sich der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See. Nicht umsonst wird diese Landschaft auch "Schweiz der kleinen Berge" genannt. Umgeben von weiten Feldern und grünen Wiesen werden sich Naturliebhaber wohlfühlen und zur Ruhe kommen.
Wandern
Wandern Sie durch märchenhafte Kulissen
Zwischen den grünen Hügeln und Tälern der Mecklenburgischen Schweiz wandern und den Blick schweifen lassen. Glitzernde Seen und Flüsse sowie Wälder im satten Grün erblicken und einfach genießen. Für die zeitweilig recht steilen Anstiege entschädigen traumhaft schöne Ausblicke. Wandern Sie durch den abwechslungsreichen Naturpark, ob mit oder ohne Führung. Das Wegenetz abseits der Hauptverkehrsstraßen ist sehr gut ausgeschildert.
Oder wandern Sie entlang der Ostseite des Kummerower Sees. Der schöne Fernwanderweg E9a führt quer durch das eiszeitliche Hügelland der Mecklenburgischen Schweiz und Kummerower See. Alternativ ist der E10 Wanderern sehr zu empfehlen. Diese Aktivtouren können nach belieben auf mehrere Tage aufgeteilt werden.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwegen, Pilgerwegen, zertifizierten Wanderwegen und regionalen Touren aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Radfahren
Mecklenburgischen Schweiz: paradiesisch und äußerst beschaulich
Zwischen Ostsee und der Mecklenburgischen Seenplatte erstreckt sich jene Region, die immer wieder voller Überraschungen ist. Buchstäblich „schöne Aussichten“ bietet die Mecklenburgische Schweiz, die als Radfahrer-Eldorado den südlichen Seen in nichts nachsteht. Im Gegenteil: Die Region, die aus 10 Prozent zu Wasserflächen und 19 Prozent aus Waldregionen besteht, präsentiert sich mit urtümlicher Natur, imposanten Schlössern, Burgen und Gutshäusern, beschaulichen Dörfern und einer wunderbar malerischen Hügellandschaft. Mitunter mutet sie sogar an wie ein Mittelgebirge, daher verlieh man ihr die Bezeichnung „Mecklenburgische Schweiz".
Radwege – fast „ohne Ende“
Wer seinen Drahtesel satteln und gemütlich die Mecklenburgische Schweiz „erfahren“ möchte, hat es schwer, denn hier gibt es nicht nur die schönsten Radwege, sondern auch viele Sehenswürdigkeiten und noch mehr mögliche Abstecher und Zwischenstopps. Mitunter führen steile Anstiege in die Höhe, doch oben angekommen, entschädigen atemberaubende Ausblicke die Genussradler für die Anstrengung. Wie wäre es mit einer kleinen Pause? Einem Picknick im Grünen? Gestärkt setzen Sie dann ihren Weg fort, vielleicht zum Kummerower See. Das klassizistische Schloss Schorssow wäre anschließend eine gute Entscheidung, den Tag mit Wellnessanwendungen und einem köstlichen Abendessen zu beschließen.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwegen, D-Routen, Qualitätsradrouten und regionalen Radwegen aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Die besten Unterkünfte in der Mecklenburgischen Schweiz

Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferienwohnungen, Jugendherbergen, Campingplätze
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub in der Mecklenburgischen Schweiz? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Turnplatz 2
17207 Röbel/Müritz
-
+49 (0) 53 / 80