Märkischer Landweg
Märkischer Landweg
Start: Feldberg
Ziel: Mescherin
Auf 217 Kilometern führt der Märkische Landweg mit seinen 10 Etappen einmal quer durch die Uckermark und gleichzeitig durch drei Nationale Naturlandschaften: den Naturpark Uckermärkische Seen, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Nationalpark Unteres Odertal. Der Deutsche Wanderverband verlieh dem Märkischen Landweg das Prädikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".
Start ist entweder Feldberg (Etappen 1a, 2a) oder Fürstenberg/Havel (Etappen 1b, 2b). Ab Lychen (Etappe 3) geht es auf gemeinsamer Route bis nach Mescherin im Nationalpark Unteres Odertal. Für Bahnreisende empfiehlt sich der Start in Fürstenberg, erreichbar mit dem Regionalexpress direkt von Berlin in etwa einer Stunde. Der Märkische Landweg ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg und wird alle drei Jahre vom Deutschen Wanderverband geprüft.Die Uckermark ist ein äußerst dünn besiedelter Landstrich. Das ist einerseits ideal für Entspannung und Naturerleben. Andererseits muss dies bei der Planung berücksichtigt werden. Buchen Sie die Unterkünfte im Voraus, lassen Sie sich Lunchpakete mitgeben und nehmen Sie ausreichend Getränke mit. Nicht in jedem Ort gibt es Gaststätten und Unterkünfte.
10
185 km
2.117 m
2.219 m
113 m
-2 m
mittel
Am Bahnhof
(N 53° 19' 49.754" | O 13° 25' 58.345" )
Mescherin
Untere Dorfstraße
(N 53° 15' 23.549" | O 14° 26' 19.953" )
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Stettiner Strße 19
17291 Prenzlau
Telefon +49 (0) 3984 835883
www.tourismus-uckermark.de