Als Vorpommern bezeichnet man das Gebiet, das früher als ehemalige preußische Provinz Pommern bekannt war. Spricht man heute von der Region Vorpommern, meint man jenes schöne Urlaubsziel, das im Osten an Polen, im Westen an Mecklenburg, im Südosten an Brandenburg und im Norden an die Ostsee grenzt. Zahlreiche Seebäder, die Inseln Usedom und Rügen sowie Lagunen, Bodden und die daraus entstandenen Nationalparks und Naturschutzgebiete bilden eine facettenreiche Basis für den erholsamen Urlaub.
Radfernweg Berlin-Usedom
Start: Berlin
Von der Metropole an die See: Der Radfernweg Berlin-Usedom
Der Radfernweg Berlin-Usedom verbindet die Bundeshauptstadt mit der idyllischen Ostseeinsel. Über knapp 340 Kilometer schlängelt er sich ...
Möchte man einen erholsamen Urlaub am Wasser mit einem aktiven Radurlaub verbinden, dann ist Vorpommern genau das Richtige. Die Ferienregion an der Ostsee ist mit ihren zahlreichen Seebädern ein echtes Badeparadies aber gleichzeitig auch ein Paradies für Radler. Denn hier kann man ganz entspannt auf flachem Terrain radeln und so ohne Anstrengung die Schönheit der Landschaft genießen.
Durch die Region führen etliche Radfernwege. Einer der beliebtesten ist der „Ostsee-Radweg“ von Lübeck nach Stralsund. Die Route radelt man am besten in sechs Etappen ab, in denen man unter anderem die Städte Wismar, Rostock oder Warnemünde erreicht. Auch der „Oder-Neiße-Radweg“ führt durch die Region. Aber auch kürzere Routen bietet diese Region.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.