Die schönste Verbindung von Weserbergland und Nordsee
Viele sagen, der Weser-Radweg sei die schönste Verbindung von Weserbergland und Nordsee. Radtourer, die sich auf diese 500 Kilometer lange Reise begeben, werden von der Vielfalt begeistert sein, die sie erwartet. Die erste Tagesetappe, die von Hann. Münden nach Bad Karlshafen führt, beträgt etwa 41 Kilometer und schlängelt sich an der Oberweser entlang Richtung Norden.
Von der Weser-Quelle in Hessen Richtung Nordrhein-Westfalen
Die Weser entspringt am sog. Weserstein, den man ganz poetisch als jenen Ort beschreibt, an dem „Werra und Fulda sich küssen“. Und malerisch und märchenhaft geht es gleich los, denn die erste Etappe zieht sich durch jene Region, ...
... die auch schon die Gebrüder Grimm durchwanderten und als Inspirationsquelle für zahlreiche Märchen nutzten. So kommt man nach Hemeln und Bursfelde. Dort steht die ehemalige Benediktinerabtei mit ihrer romanischen Doppelkirche aus dem Jahr 1093. Einen Abstecher wert ist eine weitere ehemalige Abtei, das heutige Schloss Corvey. Es besitzt eine der wertvollsten Bibliotheken Deutschlands und gehörte früher zu den bedeutendsten Klöstern der Karolingerzeit. Heute kann man die eindrucksvolle Anlage besichtigen, sich im Museum über ihre Entstehung informieren und zahlreiche Konzerte, Lesungen und Ausstellungen besuchen. Ein großartiges Sommerspektakel lässt man sich auf keinen Fall in Oberweser entgehen. Hier setzt man abends mehr als 1.000 Lichter aufs Wasser, während Lichtspiele und ein Höhenfeuerwerk für weitere Illuminationen sorgen.
Romantische Momente sind typisch für den Weser-Radweg
Man nutzt bei Oedelsheim die Fähre oder bei Gieselwerder die Brücke, um auf die andere Seite zu gelangen, denn die Hauptroute des Weser-Radweges verläuft jetzt auf der linken Uferseite und schlängelt sich meist unmittelbar am Fluss entlang. Immer wieder eröffnen sich traumhafte Ausblicke auf Auen, Wiesen und Dörfer. So ist Bodenfelde einen Katzensprung entfernt und empfängt seine Besucher mit typischen Fachwerkbauten der Region sowie einer hübschen Promenade an der Weser. Noch mehr Idylle und einen Hauch von Nostalgie schenkt der Ort Wahmbeck, denn wer hier den Fluss überqueren möchte, nimmt die buchstäbliche Muskelkraft der Fährleute in Anspruch, die die Gierseilfähre vom einen zum anderen Ufer ziehen. Auf diese Weise gelangt man nach Bad Karlshafen, der Barockstadt mit Stil und viel Charme.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.