Die vierte Etappe der Romantischen Straße liegt ganz im Zeichen der Natur und des Weinanbaus. Start ist Tauberbischofsheim. Von hier aus führt die Kennzeichnung der Romantischen Straße wieder hinein in den unberührten Teil des Taubertals. Erster Halt ist ein Aussichtspunkt, kurz hinter Tauberbischofsheim. Hier eröffnet sich dem Wanderer ein atemberaubender Blick auf die Altstadt und das umliegende Tal.
Von nun an wird der Wanderer richtig gefordert, denn die sanften Hügel im Lieblichen Taubertal müssen überquert werden.Die befestigten Wege wechseln zwischen An- und Abstieg, Höhen und Tiefen. Doch nach jedem Kilometer wird der Wanderer belohnt. Die Tauber in der Talsohle lädt ein, die Füße zu kühlen und kurz inmitten von bunten Kieseln und Wildblumen direkt am Flussufer zu verweilen. Nach einem längeren Wegstück durch Wald und Wiesen erreicht der Wanderer schließlich Oberlauda. Oberlauda ist ein Stadtteil von Lauda und liegt direkt an der Romantischen Straße.
Im Herzen der Weinlandschaft
In Oberlauda kann der Wanderer das größte Mühlrad in Deutschland besichtigen, welches oberschlächtig angetrieben wird. Es hat einen Gesamtdurchmesser von beeindruckenden 8,5 Metern. Ebenfalls einen Abstecher wert sind die Wartturmruine und die Pfarrkirche St. Martin. Mit dem Erreichen von Oberlauda hat der Wanderer mehr als die Hälfte der vierten Etappe hinter sich gebracht. Die Romantische Straße führt nun weiter durch schattige Wälder bis hinauf nach Beckstein, dem Ziel dieser Etappe. Beckstein ist ein kleiner Erholungsort, der sich vor allem durch die umliegenden Weinberge einen Namen gemacht hat, denn er wird häufig als schönster Weinort im Tauber-Kreis bezeichnet. In Beckstein hat eine der ältesten Weingenossenschaften Deutschlands ihren Sitz und für Weinliebhaber ist es ein Muss, die historische Kelter im Herzen von Beckstein zu besuchen. Ein besonderes Kennzeichen des Ortes sind die gastfreundlichen Weinlokale, in denen fast ausschließlich regionale Weine angeboten werden. Besonders lehrreich ist auch ein Gang über den Wein- oder Kulturlehrpfad am Rande von Beckstein.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.