Romantische Straße Etappe 23
Start: Peiting
Ziel: Rottenbuch
Peiting ist ein idyllisches kleines Dorf, umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen. Die 23. Etappe der Romantischen Straße führt auf rund 15 Kilometern bis hin zum Kloster Rottenbuch. Mit Peiting verlässt der Wanderer auch gleichzeitig die Begleitung des Lechs und wendet sich nun hin zur Ammer. Schon ein kurzes Stück hinter Peiting beginnt die Ammerschlucht. Dieses Naturerlebnis hinterlässt einen bleibenden Eindruck, denn die Ammer hat hier ein wahres Meisterstück geschaffen. Zwischen Peißenberg und Unterammergau hat sie sich über die Jahrhunderte durch die Felsen gekämpft und schließlich diese Schlucht erschaffen.
Mitten hindurch führt die Romantische Straße. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, die Treppen hinein in die Schlucht sind teilweise sehr schmal. Der Schluchtwald ist voll von seltenen Pflanzen und Gewächsen, die hier durch den Schatten und die Feuchtigkeit ideale Bedingungen vorfinden.
Wandern durch die wilde Ammerschlucht
In der Ammerschlucht gibt es mehrmals die Gelegenheit, eine Rast einzulegen. An den Ufern der Ammer finden Wanderer die Möglichkeit, durch das Flusswasser die Füße zu kühlen. Wenn die Schlucht schließlich zu Ende ist, kommt auch schon Rottenbuch in Sicht. Die 23. Etappe der Romantischen Straße führt also zum Großteil mitten durch die Schlucht und ist damit geprägt durch die wilde Schönheit der Natur. Mit Rottenbuch erreicht der Wanderer auch gleichzeitig das Etappenziel.
Ein Traum aus Rokoko
Das Wahrzeichen der Gemeinde ist das Kloster Rottenbuch. Ursprünglich lebten hier die Augustiner-Chorherren, heute ist das Kloster Stift der Don-Bosco-Schwestern und wacht mit seinem Kirchturm über die Gemeinde. Der Glockenturm gehört zur Pfarrkirche des Klosters, ist jedoch nicht in das Gebäude integriert, sondern steht völlig frei. Die Basilika ist von außen unscheinbar, wenn der Wanderer jedoch ins Innere geht, findet er sich mitten in einem Traum aus Rokoko wieder. Der Altar der Basilika ist eher unscheinbar, beeindruckend ist jedoch die Madonna von dem Künstler Erasmus Grasser. Sie wurde im 15. Jahrhundert erschaffen und ist bis heute gut erhalten.
9,2 km
286 m
238 m
765 m
685 m
3 h
leicht
Ammergauer Straße 1
(N 47° 47' 43.4" | O 10° 55' 21.7" )
Rottenbuch
Klosterhof 27
(N 47° 44' 10.1" | O 10° 57' 54.2" )