Romantische Straße
Romantische Straße
Start: Würzburg
Ziel: Füssen
Die Romantische Straße ist ein Wanderweg, der nicht nur viel unberührte Natur, sondern auch eine Reihe an kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet. Entlang Strecke eröffnen sich dem Wanderer immer wieder Möglichkeiten, historische Gebäude zu besichtigen, durch malerische Städte zu bummeln oder in einem der zahlreichen Gasthäuser einzukehren.
Von Würzburg bis nach Füssen macht die Romantische Straße ihrem Namen wirklich alle Ehre. Hier reiht sich ein idyllischer Ort an den nächsten nur unterbrochen von sattgrünen Wiesen und schattigen Wäldern, sanften An- und Abstiegen und entlang an plätschernden Bächen. Die Städte Würzburg, Augsburg und auch Rothenburg ob der Tauber locken den Wanderer mit malerischen Altstädten und Gassen, in denen kleine Cafés ihren ganz eigenen Charme versprühen. Eintauchen in die Welt der Ritter können Urlauber dann beispielsweise in Bad Mergentheim und spätestens bei einem Besuch der historischen Kapellen erliegt der Wanderer der Romantischen Straße. Entlang des Wanderweges tauchen immer wieder Burgen auf, die einst dem Adel als Unterkünfte gedient haben. Einer der Höhepunkt ist schließlich der Blick auf das ebenso prunkvolle wie pompöse Schloss Neuschwanstein. Ein kleiner Abstecher zu einer Besichtigung dieses baulichen Meisterwerkes lohnt sich. Besucher können die Säle des Schlosses durchstreifen und eintauchen in den Reichtum vergangener Zeiten.
Besondere Naturschönheiten
Wer genug von den kulturellen Highlights hat, findet entlang der Romantischen Straße ganz besondere Naturschönheiten. Die befestigten Wege führen durch das Maintal, vorbei an weitläufigen Weinbergen und kleinen Keltereien. Das Taubertal verzaubert durch sanft geschwungene Hügel und Wildblumenwiesen, die einen frischen Duft versprühen. Durchzogen von kleinen Bächen und der Tauber bieten sich hier immer wieder Plätze zum Rasten und Kraft tanken an. Befestigte Wege führen schließlich auf die Frankenhöhe. Hier eröffnet sich ein weiter Blick auf die umliegenden Orte und die Alpen. Im Laufe des Weges durchqueren Wanderer auch das Nördlinger Ries, einen Landstrich, der mitten im Rieskrater liegt und die Grenze der Fränkischen und Schwäbischen Alb darstellt. Schließlich erreicht der Urlauber das Voralpenland. Das Voralpenland ist Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten, die dem Wanderer am Wegesrand immer wieder begegnen.
Die Wanderroute von Würzburg bis nach Füssen ist komplett erschlossen. Die Wege und Pfade sind befestigt und die An- und Abstiege zwar anspruchsvoll, aber dennoch leicht zu bezwingen. Entlang der Romantischen Straße, in den Städten und Dörfern, können Wanderer einkehren, einige Tage Pause einlegen oder sich einfach für eine Nacht in einem urigen Gasthaus einquartieren. Urlauber haben zudem die Möglichkeit, Teile des Wanderweges auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen. Die Wanderwege sind immer wieder mit Hinweisschildern markiert, sodass es so gut wie unmöglich ist, sich zu verlaufen. Auch Hinweise auf interessante Sehenswürdigkeiten und naheliegende Ortschaften sind immer wieder zu finden. Insgesamt ist die Romantische Straße in 25 Etappen unterteilt, die gefüllt sind mit Natur, Kultur und viel Gastfreundschaft.
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Neckarsteig | Nibelungensteig | Westweg


25
491 km
9.681 m
9.058 m
891 m
163 m
mittel
Mergentheimer Straße
(N 49° 47' 10.7" | O 9° 55' 30.9" )
Füssen
Kaiser-Maximilian-Platz
(N 47° 34' 10.8" | O 10° 42' 3.8" )
Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR
Segringer Straße 19
91550 Dinkelsbühl
Telefon +49 (0) 9851 / 551387
www.romantischestrasse.de