Ankommen. Den Alltag hinter sich lassen und einmal richtig ausspannen. Durchatmen und die Faszination der Natur spüren. Ein verträumtes Plätzchen suchen, der Stille des Waldes lauschen oder das Salz des Meeres auf der Haut spüren. Niedersachsen entdecken beim aktiven Entspannen oder Faulenzen in den Naturparks, Biosphärenreservaten und Nationalparks des Landes zwischen Harz und Nordsee, deren Natur es zu schützen gilt.
Ob auf barrierefreien Wegen, beim Wandern, Radfahren, Reiten oder Nordic Walking, beim Inlineskaten, beim Gleitschirmoder Segelfliegen, Winterwandern oder Skilaufen, bei Wassersport, einer Wattwanderung oder auf Spurensuche mit dem Ranger – die Weiten dieser ursprünglichen Naturregionen laden verlorene Energie wieder auf.
Niedersachsen liegt in Deutschlands mittlerem Nordwesten und sorgt mit spektakulärer Natur für viele gute Gründe, die Wanderstiefel anzuziehen. Der Harz besticht mit „Brocken-Impressionen“, lichtdurchflutete Wälder lassen die Zeit vergessen und Wiesen und Auen erlauben ungehinderte Ausblicke. Entschließt man sich zur Zeit der Heideblüte für eine Wanderung, scheinen diese Flächen in einem wahren Farbrausch zu explodieren.
Und nicht zuletzt sind es die Küstenregionen, die das Wanderherz höherschlagen lassen und dazu verführen, sich im Anblick des Wattenmeeres, das zum UNESCO-Welterbe gehört, zu verlieren. Zu den schönsten Wanderwegen zählen der Hermannsweg, der Mühlensteig, der Freudenthalweg, der Pastor-Bode-Weg, die Nordpfade, der Weserbergland-Weg und der WestfalenWanderWeg.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege und Pilgerwege aus dem Bundesland. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Rad fahren ist für viele aktive Urlauber die schönste Art, den Charme der niedersächsischen Regionen kennen zu lernen. Denn das Land bietet zahlreiche Touren für Jung und Alt, für Genussradler oder sportliche Radfahrer, für Individualisten, Gruppen und die ganze Familie.
Insgesamt 13.000 Radweg-Kilometer schlängeln sich durch das Land. Im Emsland zum Beispiel folgt die Route ohne eine Steigung dem verträumten Flusslauf der Ems vorbei an Mooren sowie Wäldern und verbindet die schönsten Landschaften, Orte und Sehenswürdigkeiten miteinander. Elberadweg, Düte-Tour, Fietsentour, Hase-Ems-Tour, Energieroute und viele weitere Angebote im gesamten Land bieten erlebnisreiche Radwandermöglichkeiten für jeden Geschmack mit einem Ausblick bis zum Horizont.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege und D-Routen aus dem Bundesland. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Essener Str. 1
30173 Hannover
Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH steht nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit den Wildganz-Inhalten (Anm. d. Red.)