Hahnenklee-Bockswiese liegt etwa 16 km südlich der alten Kaiserstadt Goslar im Oberharz. Dank des breit gefächerten Angebotes an Aktivitäten und des nachweislich gesundheitsfördernden Klimas, befinden sich unsere Gäste meist auf der Sonnenseite des Lebens – und das nicht nur aufgrund der Lage auf einem sonnigen Hochplateau.
Auf dem Liebesbankweg gibt es für Jung und Alt jede Menge zu entdecken: Teiche, Wassergräben und Wasserläufe des UNESCO Weltkulturerbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“, die erstaunliche Naturlandschaft, 25 liebevoll gearbeitete Bänke und zahlreiche Kunstobjekte entlang des Weges. Sowohl frisch verliebte als auch langjährig vermählte Paare finden hier ein unvergessliches Erlebnis. Der spannende Wasserspielplatz ist nur eines von vielen Highlights für unsere kleinen Wanderer.
Entdecken Sie während Ihrer Touren auch Teile des imposanten UNESCO-Weltkulturerbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“, welches das mit Abstand größte vorindustrielle Energieversorgungssystem weltweit darstellt. Allein 12 Teiche dieses Systems können in Hahnenklee bei interessanten Wanderungen erkundet werden. In den Sommermonaten werden auch geführte Wanderungen mit zertifizierten Wanderführern angeboten.
Mitten im Ortskern liegt die Bocksberg-Seilbahn und ein 4er-Sessellift, welche einen Transport in wenigen Minuten auf den 726 m hohen Bocksberggipfel versprechen. Oben angekommen erwartet dich die 1.250 m lange Sommerrodelbahn „BocksbergBob“, die urige Bocksberghütte und abenteuerliche Spielelemente. Seit 2022 gibt es auf dem Bocksberg das Zipline Adventure und die BocksbergTub Reifenrutsche. Beim Zipline Adventure schweben Sie in bis zu acht Metern Höhe von Plattform zu Plattform und genießen dabei einen Ausblick über die Harzer Berge. Die abenteuerliche Kombination aus Zipline, Kletterpark und Hochseilgarten garantiert Nervenkitzel und Spaß. Die BocksbergTub Reifenrutsche garantiert Rodelspaß im ganzen Jahr. In großen Reifen kann ab 8 Jahren der Berg runtergesaust werden. Wieder hoch geht es dann mit dem Zauberteppich.
Für Abenteuerlustige bietet der in der Volkspark Arena Harz gelegene Bikepark Hahnenklee genau das Richtige. Während im Winter Skifahrer und Snowboarder die Hänge des Bocksberges auf fünf Pisten erobern, können im Sommer BMX- und Mountainbikefahrer sieben waghalsige Strecken von leicht bis schwer entdecken. Auch Downhillfahrten mit den Bocksbergcarts versprechen Spaß pur. Ein wahres Spektakel für die ganze Familie.
Neben zahlreichen körperlichen Aktivitäten hält der Kurort aber auch Angebote für Geist und Seele bereit, denn Hahnenklee ist ebenfalls Standort der einzigen nordischen Stabkirche in Deutschland. Sie weiß nicht nur durch ihre architektonische Einzigartigkeit zu überzeugen, sondern auch mit regelmäßigen Konzerten, unter anderem auf dem 4 Oktaven umfassenden Carillon. In Hahnenklee-Bockswiese ist immer etwas los. Schauen Sie doch einfach bei der einen oder anderen Veranstaltung vorbei.
Egal ob auf zwei Kufen, auf zwei Brettern oder auf einem Board, bei der richtigen Witterung ist der Winter in Hahnenklee-Bockswiese vielseitig. Lernen Sie die schönen Ski- und Rodelabfahrten kennen und erleben Sie zu den niedersächsischen Zeugnisferien das Winterfest. Das Winterfest bietet Klein und Groß jedes Jahr abwechslungsreichen Winterspaß. Neben leckeren Speise stehen spannende winterliche Aktivitäten auf dem Programm.
Mit dem traditionellen Festumzug beginnt die Kinderwalpurgisfeier im Kurpark, umgeben von einem lodernden Hexenfeuer und spannenden Aufgaben. Dort können alle kleinen Hexen und Teufel beim Spieleparcours den Hexenorden erwerben, der am Abend freien Einlass auf das Festgelände gewährt. Schlag 5 verwandelt sich dann der Kurpark in einen brodelnden Hexenkessel. Es erwartet Sie ein fantastisches Programm mit höllisch guter Live-Musik. Um Mitternacht läutet ein prächtiges Feuerwerk den Frühling ein.
Alljährlich am letzten Samstag im Juli steigt das Sommerfest im Kurpark Hahnenklee und verspricht bei einem abwechslungsreichen Festprogramm jede Menge Spaß und gute Laune für Groß und Klein. Abschluss und Höhepunkt bildet das glanzvolle Feuerwerk über dem „Kleinen Kranicher Teich“, in dem sich die Lichter eindrucksvoll spiegeln.
In den niedersächsischen Sommerferien bietet Hahnenklee ein buntes Programm für kleine und große Entdecker.
Zwischen dem zweiten und dem dritten September-Wochenende finden in Hahnenklee die HarzerWanderWochen statt. Auf dich warten 10 Tage Wanderspaß kreuz und quer durch den Harz und das auf verschiedene abwechslungsreiche Touren verteilt. Lerne in den HarzerWanderWochen die abwechslungsreiche Landschaft des Harzes kennen und genieße ein vielfältiges Programm. Es erwarten dich täglich mehrere spannende, in Streckenlänge und Schwierigkeit variierende, Touren. Egal ob du lieber auf eigene Faust losziehst oder bei einer geführten Themenwanderung dein Wissen aufbesserst – du findest garantiert deine Lieblingsroute.
10 Teiche Marathon und der Hahnenkleer Wandermarathon – 4 Wege zum Glück
Während der HarzerWanderWochen findet am zweiten Samstag im September der 10 Teiche Marathon und den darauffolgenden Samstag der Wandermarathon statt. Wir bieten dir bei beiden Veranstaltungen mit vier verschiedenen Kategorien in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden die richtige Gelegenheit, um deine Fitness zu testen und über dich hinauszuwachsen. Es warten bis zu 1014 Höhenmeter auf dich! Die Marathonstrecken sind alle landschaftlich einmalig schön. Das bunte Programm am Start- und Zielpunkt rundet die Veranstaltungen ab.
In den niedersächsischen Herbstferien werden die kleinen und großen Besucher in Hahnenklee auf eine märchenhafte Reise eingeladen.
Im November findet in Hahnenklee seit 2021 die Harzer Klimawoche statt. In dieser Woche erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm rund das Thema Klima z.B. mit Workshops, Vorträgen oder Themenwanderungen.
In und um Hahnenklee schlägt das Wanderherz im weitverzweigten Wanderwegnetz des schönen Oberharzes höher. Zwei besondere Highlights der Wanderwege sind der „Liebesbankweg“ und der eigene Themenwanderweg „Mensch & Wald“.
Der rund 7 Kilometer lange Rundwanderweg „Liebesbankweg“ war 2007 der erste zertifizierte Premiumwanderweg im Harz und in ganz Niedersachsen. Der Themenwanderweg Hahnenkleer Weg „Mensch & Wald“ verbindet den Bergort Hahnenklee mit der Welterbestadt Goslar. Es erwarten Sie spektakuläre Aussichten und eine Zeitreise in längt vergessene Berufe und Tätigkeiten, die im Wald ausgeübt wurden und den Harz geprägt haben.
Der Ferienort Hahnenklee zeichnet sich durch ein gut angelegtes Wegenetz aus, welches darauf wartet, von Dir entdeckt zu werden. Verschiedene Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gibt es zu erkunden, um den Alltag hinter sich zu lassen und die aktive Erholung voranzutreiben.
Kurhausweg 7
38644 Goslar-Hahnenklee
Telefon +49 (0) 5325 / 51040
Telefax +49 (0) 5325 / 510417
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hahnenklee.de