Als Oldenburger Münsterland bezeichnet man das Gebiet der Landkreise Vechta und Cloppenburg. Diese Region übt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und der abwechslungsreichen Landschaft eine große Faszination auf ihre Besucher aus. Gäste, die auf beschauliche Weise das Oldenburger Münsterland entdecken möchten, entscheiden sich für das engmaschige Wegenetz, das Freilichtmuseen, Talsperren, Auenlandschaften, Wassermühlen und vieles mehr miteinander verbindet.
Mit zahlreichen Seen und Flüssen gibt es hier viel Wasser, auf dem man sich zur Abwechslung auch einmal mit dem Boot oder einem Kanu fortbewegen kann. Auch in den zahlreichen Mooren muss man aufpassen, dass man keine nassen Füße bekommt. Für einen guten Kontrast zur wasserreichen Umgebung sorgen die märchenhaften Wälder, durch die sich zahlreiche Wander- und Radwege schlängeln.
Das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre bietet neben dem architektonischen Meisterwerk auch 11.500 Hektar Wald, den man nach Herzenslust durchstreifen kann. Alternativ gibt der etwa zehn Kilometer lange Informationspfad viel Interessantes und Wissenswertes zur Landschaftsstruktur und der Tier- und Pflanzenwelt preis. Ein weiterer Wander- und Waldlehrpfad bietet in den Dammer Bergen auf drei Rundwegen erstaunliche Details zu Flora und Fauna.
Schon früh durchzogen Pilgerwege diese Region. So etwa der Jakobsweg, einer der bedeutendsten seiner Art.
Identisch ist der Pickerweg, einem historischen Heer- und Handelsweg. Wanderer, die die Ruhe der Wälder suchen, unternehmen einen ausgedehnten Spaziergang durch den Hasbruch. Der gesamte Wald steht seit 1997 unter Naturschutz und präsentiert sich seinen Besuchern mit imposanten Bäumen, von denen viele als Naturdenkmäler ausgezeichnet wurden. Weitere interessante Wanderpfade führen rund um die Thülsfelder Talsperre, zum Dümmer See oder haben die Sehenswürdigkeiten der reizvollen Orte zum Thema.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Hier erwartet begeisterte Radfahrer ein eng verwobenes Streckennetz mit einer Gesamtlänge von beachtlichen 4000 km. Ein so weitläufiges Streckennetz verspricht natürlich abwechslungsreiche Radtouren. Und wer nun denkt, dass er sich hier stets gemütlich über flaches Land bewegen kann, der irrt. Denn es gibt in dem ansonsten tatsächlich eher flachen Terrain durchaus ein paar anspruchsvolle Strecken, auf denen die Sportlichkeit der Radfahrer gefordert ist.
Möchte man in seinem Radurlaub im Oldenburger Münsterland möglichst viel von der schönen Landschaft sehen, dann sollte man sich einen der Radfernwege der Region vornehmen. Wer beim Radfahren lieber auf kleine Tagestouren setzt, der findet in der Region zahlreiche geeignete Routen.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Oldenburger Münsterland? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Diekmanns Esch 13
49377 Langförden
+49 (0) 4441 956512
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!