Das Maintal lockt mit wunderschönen Weinbergen, romantischem Fachwerk und zahlreichen interessanten Museen. Schmucke Altstädte bieten gastronomische Vielfalt. Auch zum Kosten einer hessischen Spezialität, dem Apfelwein, lohnt sich eine Pause. Das Bundesland beeindruckt mit berühmten Radtouren wie dem Fulda-Radweg, der hessische Fernradweg R1 und einer Vielzahl von wunderschönen Wandertouren mit einer abwechslungsreichen Landschaften.
Entdecken Sie die hessischen Wanderregionen und lassen Sie sich durch die herrlichen Mittelgebirgslandschaften zum Wandern einladen. Die Besonderheit: In Hessen wird Ihnen das Wandererlebnis garantiert! Denn Hessen verfügt über eine Vielzahl von Prädikatswanderwegen mit Gütesiegel. „Wer geht, sieht mehr“, wusste schon der große „Wanderphilosoph“ Johann Gottfried Seume vor 200 Jahren.
Für diesen Erkenntnisgewinn müsste Seume heute nicht bis Rom und Sizilien marschieren. Gleich hier in Hessen würde er ein Wanderparadies finden. Für ein tolles Wandererlebnis muss man in Hessen keine kilometerlangen Strapazen auf sich nehmen, sondern die Hessen-Extratouren ausprobieren. Eine ständig wachsende Anzahl von Extratouren, bei denen es sich um Halb- und Ganztagestouren handelt, entstehen in allen hessischen Wanderregionen.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege und Pilgerwege aus dem Bundesland. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Entlang des Mains, der Fulda oder Lahn kommen Fahrradfreunde durch ursprüngliche Landschaften mit großem Erholungswert auf Ihre Kosten. Für jeden Geschmack und jede Kondition ist etwas dabei. Es lohnt sich, öfter eine Pause einzulegen, um die Aussicht zu genießen.
Die bekannteste Radstrecke Hessens ist der 470 km lange Main-Radweg, auch Main-Ufer-Radweg genannt. Die gut ausgebaute Strecke durch wunderschöne Landschaften lässt sich gut in Etappen einteilen. Wie viele andere Radtouren durch Hessen fährt man auch auf dem Main-Radweg überwiegend frei von störendem Autoverkehr. Wer zum Radfahren eine besondere Strecke sucht, sollte sich einen Bahntrassenradweg aussuchen. Mittelalterliche Burgen und kunsthistorische Schätze wie der Dom von Fulda beeindrucken unterwegs. Genussradlern, denen beim Blick auf schwere Höhenprofile vorschnell die Puste ausgeht, können bequem in den Flusstälern von Rhein, Lahn, Eder, Main und Fulda radeln. So eignet sich beispielsweise der BahnRadweg Hessen, der gleich mehrere dieser Wege vereint, auch für den untrainierten Radfahrer. Das passende Panorama bieten die Naturparks in Spessart, Vogelsberg und Rhön. Die hessischen Verkehrsverbünde RMV, NVV und VRN bieten die Möglichkeit, Räder kostenlos mitzunehmen. Auf vielen Strecken sind am Wochenende und Saisonabhängig auch spezielle Radlerbusse im Einsatz.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege und D-Routen aus dem Bundesland. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Konradinerallee 9
65189 Wiesbaden