

Medebacher Bergweg
Medebacher Bergweg
Start: Medebach
Ziel: Medebach
Medebacher Bergweg - 66 km Natur- und Wandererlebnis durch die „Toskana des Sauerlandes“, die keine Wünsche offen lassen. Schmale Pfade winden sich durch dichte Wälder, erklimmen die von Kreuzwegen und Kapellen geschmückten Berghöhen, schlängeln sich entlang munterer Bächlein, kreuzen geschichtsträchtige Orte und enden immer wieder in blumengeschmückten Fachwerkdörfern. Erleben Sie auf dem Medebacher Bergweg die Schönheiten des Europäischen Vogelschutzgebietes „Medebacher Bucht“, indem seltene Tier und Pflanzenarten beheimatet sind. Wandern Sie an den wegbegleitenden Hecken entlang oder folgen Sie den Spuren der Heidenstraße. Der Medebacher Bergweg führt den Wanderern die Schönheit der sonnenverwöhnten Medebacher Bucht vor Augen.
Als Rundwanderweg (ca. 66 km und ca. 1.300 Höhenmeter) berührt er alle Dörfer der Stadt, führt über die höchsten Berge, erschließt die alten, historischen Spuren des ehemaligen Klosters Gindfeld und windet sich durch unberührte Täler des Ostsauerlandes. Das Höhendorf Küstelberg, die Grafschaftsdörfer Deifeld, Referinghausen, Titmaringhausen, Düdinghausen und Oberschledorn sowie Medelon, Dreislar und Berge sind neben der Natur eine zusätzliche kulturelle Bereicherung auf dieser attraktiven Wandertour.
Der Medebacher Bergweg verbindet 18 der 22 Stationen des Klosters Glindfeld, die mit farbigen Tafeln an Originalschauplätzen die Jahrhunderte langen Wechselbeziehungen des Klosters mit der Region darstellen. Daher wurde zur Kennzeichnung des Wanderweges das Zeichen der Kreuzherren verwendet. In der Natur haben wir es in weißer Farbe auf schwarzem Untergrund abgebildet. Wo immer es möglich war, haben wir in den Ortschaften das Logo in Farbe angebracht.
Der Bergweg ist auf zweierlei Arten markiert. An Bäumen in der freien Landschaft haben wir Farbe und Pinsel vorgezogen. Hier finden Sie auf schwarzem Untergrund in weißer Farbe das Zeichen der Kreuzherren vor (Stern/Kreuz). Wo immer es möglich war, haben wir in den Ortschaften das Wegezeichen in Farbe angebracht. Unterwegs haben wir auf allen Abschnitten Gleichlauf mit vielen verschiedenen überörtlichen und örtlichen Wanderwegen, die eigene Markierungszeichen tragen. Lassen Sie sich dadurch nicht verwirren!
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Rheinsteig | Rothaarsteig | Westerwald-Steig
4
66 km
1.949 m
1.948 m
781 m
333 m
mittel
Am Weddel
(N 51° 15' 43.0" | O 8° 41' 37.7" )
Medebach
Am Weddel
(N 51° 15' 43.0" | O 8° 41' 37.7" )
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Marktplatz 1
59964 Medebach
Telefon +49 (0) 2982 / 9218610
www.medebach-touristik.de