Das Bundesland Hessen erstreckt sich über mehr als 21.000 km² und grenzt an Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Thüringen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Mittelgebirge einerseits und Beckenlandschaften andererseits prägen die Regionen, die in ihrer Gesamtheit ein vortreffliches Areal für abwechslungsreiche Radexkursionen darstellen. Natur- und Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmäler und Naturwaldreservate liefern den Outdoor-Enthusiasten genügend Spielraum, um die faszinierende Flora und Fauna mit dem Rad zu erkunden. Ortschaften und Städte bilden die Gegenpole, um mit architektonischen Besonderheiten und vielen Sehenswürdigkeiten zu überraschen. Tagestouren, Rundkurse, Genussrouten und andere Radwege erschließen das Bundesland Hessen in seiner faszinierenden Schönheit.
Qualitätsradrouten, die für Facettenreichtum stehen
In Hann. Münden, im Norden von Hessen, beginnt der etwa 520 Kilometer lange Weser-Radweg, der vom ADFC mit vier Sternen als Qualitätsradroute ausgezeichnet wurde. Der Radweg verläuft von Süden nach Norden, folgt meistenteils der Weser und endet in Cuxhaven. Märchenhafte Schlösser, beschauliche Fachwerkstädte, Wiesen, Windmühlen und endlos erscheinende Ausblicke zählen zu den Highlights dieser Route. Der Eder-Radweg verbindet Erndtebrück mit dem Waldecker Land und Fulda. Hier mündet die Eder in die Fulda. Die Radroute verläuft weiter nach Baunatal-Guntershausen, und schließt dort an den Fulda-Radweg an.
Flussimpressionen und weitere Highlights in Hessen
Mit dem Diemelradweg entdecken die Radtourer das Sauerland und radeln entlang des Flusses durch die traumhafte Landschaft, die mit vielen Sehenswürdigkeiten zu Zwischenstopps verführt. Nach insgesamt mehr als 100 Kilometern mündet die Diemel bei Bad Karlshafen in die Weser. Ein weiteres abwechslungsreiches Radvergnügen verspricht der Lahntalradweg auf seinen mehr als 240 Kilometern. Er verläuft zwischen Netphen und Lahnstein und skizziert den Verlauf der Lahn vom Rothaargebirge bis an den Rhein. Zu den sehenswerten Highlights zählen sicherlich das Landgrafenschloss von Biedenkopf, die historische Marburger Altstadt, die Goethestadt Wetzlar, die Städte Limburg und Diez sowie die Stammburg Nassau-Oranien und Burg Lahneck. Wer Lust auf einen Abstecher ins Nachbarland hat, wählt den Neckartal-Radweg zwischen Schwenninger Moos und Mannheim.