RheinBurgenWeg Etappe 3
Start: Bad Breisig
Ziel: Andernach
Die dritte Etappe beginnt linksrheinisch in Bad Breisig und führt nach Andernach. Der Streckenabschnitt ist 19,5 Kilometer lang und kann je nach Schnelligkeit in ungefähr 6-7 Stunden bewältigt werden. Nach Verlassen des Ortes Bad Breisig kann die Wegführung des Rheinhöhenweges als Anleitung dienen. Mit der Felsnase der Reutersley ist ein erster Höhepunkt erreicht. Wanderer erhalten hier eine Aussicht auf den Ausgangspunkt der Wanderung sowie auf Bad Hönningen mit dem Schloss Ahrenfels.
Das nächste Ziel dieser Etappe ist der Dickberg. Hier befinden sich die Überreste einer alten keltischen Wehranlage.
Zum Dickberg selbst führt die Eseltreppe sowie auch ein gesicherter Felspfad. Wer lieber die Abwechslung mag, kann den verschlungenen Geopfad nutzen, der mit vulkanischen Ablagerungen übersät ist. Dieser Weg führt sodann nach Namedy und zur Burg Namedy. Auf dieser Etappe eröffnen sich den Wanderern immer wieder weite Aussichten auf die beeindruckende Umgebung und Landschaft.
In Namedy führt der Tönissteiner Weg direkt zum Andernach Kaltwassergeysir. Ungefähr alle 100 Minuten wird der Geysir durch Kohlensäure zu Eruption gebracht. Dies wird aus Naturschutzgründen streng kontrolliert und nur zeitweise durch das Öffnen des Ventils zugelassen. Es bleibt ein unvergessliches Naturspektakel für Wanderer und Besucher. Alsdann betreten die Wanderer über die Uferpromenade das Rheintor in Andernach. Andernach wurde einst von den Römern gegründet und zählt mit der über 2000-jährigen Geschichte zu den ältesten Städten in Deutschland. Hier gibt es zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählt beispielsweise die gut erhaltene Stadtmauer, der imposante Dom sowie das Judenbad aus dem 13. Jahrhundert. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der 65 Meter hohe runde Turm, ein alter Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert. Ebenso interessant ist der Mariendom sowie der „Alte Krahnen“. Dieser hat ungefähr 350 Jahre lang Mühlsteine und vulkanisches Gestein auf entsprechende Rheinschiffe verladen.
19,9 km
1.046 m
967 m
331 m
59 m
8 h
schwer
Vogelsangstraße
(N 50° 30' 31.6" | O 7° 17' 42.8" )
Andernach
L 116
(N 50° 25' 34.2" | O 7° 22' 36.3" )