RheinBurgenWeg Etappe 13
Start: Trechtingshausen
Ziel: Bingen
Die 13. und letzte Etappe des RheinBurgenWeges führt von Trechtingshausen über die Burg Rheinstein und die Steckeschlääferklamm nach Bingen. Der Weg geht direkt am Anfang so bergab, wie er die Etappe zuvor bergauf ging, kurz und relativ steil. Nach knapp 6 km geht es nochmals kurz und steil bergauf. Insgesamt ist die Strecke von mittelmäßiger Schwierigkeit und gut zu bewältigen für einen Wanderer, der ein bisschen in Übung ist. Der niedrigste Punkt liegt bei 78 m ü. NN. Der höchste Punkt ist in Trechtingshausen mit 464 ü. NN.
Von Trechtingshausen aus kommt man durch das Naturschutzgebiet Morgenbachtal. Der Eingang des Tals wird von der Dornröschen-Burg Rheinstein und der Burg Reichenstein bewacht. Über Eselspfade kann man hier wandern und bizarre Felsformationen bewundern. Die Felsen dort sind Anziehungspunkt für viele Kletterer.
Die Burg Rheinstein ist sehr aufwendig wieder instand gesetzt worden und auch weitgehend wieder original ausgestattet. Sie ist zu regelmäßigen Öffnungszeiten gegen Entgelt zugänglich, obwohl sie sich in Privatbesitz befindet. Sogar eine Ferienwohnung kann auf der Burg gemietet werden.
Was jetzt folgt, ist ein absolutes Highlight und man sollte es sich nicht entgehen lassen. Die Steckeschlääferklamm ist ein Seitental des Morgenbachs und wurde 1974 mit Holzstegen erschlossen. Am Weg entlang sind 66 Baumgesichter in die Bäume geschnitzt. Benannt wurde sie nach einer Wandergruppe aus Weiler, die das Tal damals erschlossen hat. Auf dem letzten Stück werden die asphaltierten Wege kaum noch verlassen. Am Eingang zum romantischen Engtal kann man die Burg Klopp besichtigen. Sie ist wahrscheinlich Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden. Damit sollte die Mainzer Zollbarriere verstärkt werden. Im 14. Jahrhundert ist der berühmte Binger Mäuseturm hinzugekommen. Die Stadt Bingen hat noch viel mehr zu bieten. Viele gut erhaltene Bauwerke des Mittelalters stehen in dieser wunderschönen Stadt am Rhein, beispielsweise die Basilika mit romanischer Krypta, die Rochuskapelle oder die römische Villa rustica im Binger Wald.
16,1 km
559 m
927 m
484 m
96 m
6 h
mittel
Martinspfad
(N 50° 0' 30.7" | O 7° 49' 30.6" )
Bingen
Koblenzer Straße 58
(N 49° 58' 1.3" | O 7° 53' 7.8" )