Zum Hauptinhalt springen

Fränkischer Gebirgsweg Etappe 3

Start: Münchberg

Ziel: Zell im Fichtelgebirge

Tourbeschreibung

Die Stadt Münchberg gilt als Zentrum der Textilindustrie, für Outdoor-Fans ist sie das Tor zum nördlichen Fichtelgebirge. Man geht davon aus, dass Münchberg um das Jahr 1000 gegründet wurde, heute begeistert die Stadt ihre Gäste mit Sehenswertem wie der 1745 errichteten Friedhofskirche „Zur Himmelspforte“, dem Rathaus und dem idyllischen Stadtpark. Auf dem Fränkischen Gebirgsweg wandern Sie weiter Richtung Süden und über Mechlenreuth nach Kleinlosnitz.

Hier befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum, eine Freilichtanlage, die viel Wissenswertes über die Regionalgeschichte der Landwirtschaft vermittelt. Dem Haidbach folgend, wandern Sie Richtung Oberhaid und wenden sich dann nach Osten, bevor Sie Zell im Fichtelgebirge erreichen.

Tourdaten
Länge

12,5 km

Aufstieg

303 m

Abstieg

220 m

Höchster Punkt

692 m

Tiefster Punkt

535 m

Zeit

4 h

Schwierigkeit

leicht

Start und Ziel
Münchberg
Bahnhof
(N 50° 11' 21.5" | O 11° 47' 26.3" )

Zell im Fichtelgebirge
Marktplatz 3
(N 50° 8' 1.2" | O 11° 49' 12.8" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

 

schließen
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

 
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Etappen
Routenplaner Auto
Anreise mit der Bahn

* Affiliate Link