Die Stadt Münchberg gilt als Zentrum der Textilindustrie, für Outdoor-Fans ist sie das Tor zum nördlichen Fichtelgebirge. Man geht davon aus, dass Münchberg um das Jahr 1000 gegründet wurde, heute begeistert die Stadt ihre Gäste mit Sehenswertem wie der 1745 errichteten Friedhofskirche „Zur Himmelspforte“, dem Rathaus und dem idyllischen Stadtpark. Auf dem Fränkischen Gebirgsweg wandern Sie weiter Richtung Süden und über Mechlenreuth nach Kleinlosnitz.
Hier befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum, eine Freilichtanlage, die viel Wissenswertes über die Regionalgeschichte der Landwirtschaft vermittelt. Dem Haidbach folgend, wandern Sie Richtung Oberhaid und wenden sich dann nach Osten, bevor Sie Zell im Fichtelgebirge erreichen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.