Bayreuth wurde schon 1194 erstmals erwähnt. Heute ist die Stadt aufgrund der alljährlich stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele weltbekannt. Großartige Bauten erstaunen ebenfalls die Gäste, z.B. das markgräfliche Opernhaus, das 2012 in die Kategorie UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Ebenfalls imposant sind das Alte Schloss, das Festspielhaus, Haus Wahnfried, die Eremitage, das Neue Schloss mit seinem Hofgarten sowie das Ordensschloss St. Georgen, Schloss Birken und Schloss Colmdorf. An diesem Tag verbindet der Wanderweg Bayreuth mit Creußen und begleitet Sie in die Fränkische Schweiz. So erreichen Sie die Schlehenmühle am Roten Main. Die historische Mühle, die sich schon lange im Familienbesitz befindet,
... wurde erst im Jahr 1959 als Gasthof umgebaut und bietet Ihnen einen wunderbaren Blick in das Tal. Über Schmelsberg, Ottmannsreuth und Hagenohe wandern Sie am Roten Main entlang zur Stadt Creußen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.