Fränkischer Gebirgsweg Etappe 13
Start: Goldkronach
Ziel: Bayreuth
Der Erholungsort Goldkronach am Fuß des Fichtelgebirges wurde besonders durch das Goldvorkommen und die goldverarbeitende Industrie bekannt. Die lange und erfolgreiche Geschichte zeigt sich in der Architektur, die mit prachtvollen Bauwerken wie Schloss Leisau in die lebhafte Vergangenheit entführt. Sie überqueren den Kornbach, wandern ein Stück am Seelohbach entlang, treffen auf den Saulochbach und kommen nach Untersteinach, das zur Gemeinde Weidenberg gehört.
Im Gemeindegebiet finden Sie sehenswerte Bauten wie das Obere Schloss, die historischen Pfarrkirchen St. Peter und Paul und St. Michael sowie Museum Scherzenmühle und den Weidenberger Felsenkeller. Der Fränkische Gebirgsweg verläuft entlang des Naturschutzgebietes „Steinachtal mit Deichselhölzchen“, bringt Sie nach Döhlau und schließlich zur berühmten Festspielstadt Bayreuth.
12,4 km
284 m
452 m
639 m
352 m
4 h
leicht
Sickenreuther Straße
(N 50° 0' 17.9" | O 11° 42' 43.0" )
Bayreuth
Eremitage 1
(N 49° 56' 52.4" | O 11° 37' 23.7" )