Pilgerweg Loccum - Volkenroda Etappe 9
Start: Amelungsborn
Ziel: Silberborn
Vom Kloster Amelungsborn, hinter dem Kräutergarten direkt unterhalb der Pilgerherberge, steigt man eine kleine Treppe an der Klostermauer herunter ins Hooptal. Von hier sind es 3 km bis zur Altstadt von Stadtoldendorf. Hinter der Stadt folgt man einem Fuß- und Radweg links neben der Straße zum 3 km entfernten Deensen. Von dort geht es 1 km durch Feld und Wald bis Schorborn. Hier führt der Pilgerweg hinein in den Solling.
Der Weg zieht sich bei einem sanften Anstieg 4 km durch ein ruhiges Waldgebiet bis Schießhaus. Nach einem kurzen Abstieg folgt ein Anstieg hinauf zum Vogelherd, 4 km hinter Schießhaus gelegen; mit einer Höhe von fast 500 m ü.N.N. die höchste Erhebung auf dem Pilgerweg.
Nach weiteren 3 km gelangt man zum etwas tiefer gelegenen Mecklenbruch. Durch dieses Hochmoor, in dem seltene Pflanzen und Tiere leben, führt ein Steg von 1 km Länge. Bis zum Etappenziel Silberborn sind es noch 2 km. Die knapp 10 km von Schießhaus bis Silberborn führen durch Mischwälder und Naturschutzgebiete.
Wer noch Kraft und Lust hat, kann von Silberborn aus 3 km weiter bis ins etwas größere Neuhaus im Solling wandern.
In den Orten haben sich die ev.-luth. Kirchengemeinden Neuhaus/Fohlenplacken und Silberborn das Ziel gesetzt, unter dem Titel „Ich gehe mit …“ ein eigenes Pilgerprojekt zu erarbeiten. Insbesondere durch begleitete geistliche Angebote soll Gastfreundschaft auf ca. 3-10 km langen Wegeschleifen neu definiert und gelebt werden. Da gute Übernachtungsmöglichkeiten in beiden Orten vorhanden sind, bietet es sich an, das Projekt und seine Angebote in Ruhe zu erleben. Die dünn besiedelte Strecke durch den Solling erfordert entsprechende Verpflegung für unterwegs, z. B. in Stadtoldendorf. Trotz eines Anstieges bis auf fast 500 m ü.N.N. ist die über 20 km lange Etappe gut zu bewältigen.
21,5 km
489 m
272 m
504 m
195 m
6,5 h
mittel
Amelungsborn
(N 51° 53' 43.6" | O 9° 35' 40.3" )
Silberborn
Sollinger Landstraße
(N 51° 46' 5.5" | O 9° 32' 44.1" )