Pilgerweg Loccum - Volkenroda Etappe 17b
Start: Beinrode
Ziel: Mühlhausen
Vom Johannitergut Beinrode geht es nach der Überquerung der Straße nach Leinefelde 2 km auf einem Radweg bis zum Bahnhof von Birkungen. Von dort aus führt der Weg nahe der Bahnlinie entlang. Es geht bald hinein in den Wald. Dort durchquert man nach insgesamt 3 km einen Tunnel unter der Bahnlinie, der auf die andere Seite führt. Hier geht es vorbei am Hotel Reifenstein, bevor das Kloster Reifenstein erreicht wird. Das ehemalige Zisterzienserkloster Reifenstein wurde 1162 von Volkenroda aus gegründet. Es ist somit die ein Jahr ältere „Schwester“ von Loccum. Zusammen mit Burg Scharfenstein wurde es, wie auch Volkenroda 1525, während der Bauernkriege zerstört.
Nach abermaliger Zerstörung während des Dreißigjährigen Krieges entstand eine neue Anlage mit einer prächtigen barocken Kirche. 1803 wurde das Kloster aufgehoben. Seit 1951 dienen die Gebäude als Krankenhaus. Die säkularisierte Kirche ist inzwischen ein Konzertsaal, wird aber auch wieder für Gottesdienste genutzt.
Hinter dem Kloster geht es wieder hinauf in den Wald des Dün. Nach knapp 4 km verlässt man den Wald und gelangt nach gut 1 km zum Bahnübergang nahe dem Bahnhof Silberhausen. Von hier aus ist es nochmals 1 km, bis diese Etappe in Silberhausen mit der Etappe 17a zusammentrifft. Wer zurück nach Dingelstädt möchte, das Ziel der Etappe 16a, muss nur noch 2 km laufen. Alle anderen haben noch 20 km bis nach Mühlhausen vor sich. Der Wegverlauf ist bei Etappe 17a nachzulesen.
32,5 km
376 m
494 m
466 m
208 m
9 h
schwer
Am Gut Beinrode
(N 51° 21' 50.0" | O 10° 18' 13.5" )
Mühlhausen
Bei der Marienkirche 9
(N 51° 12' 36.4" | O 10° 27' 15.8" )