Pilgerweg Loccum - Volkenroda Etappe 16b
Start: Heilbad Heiligenstadt
Ziel: Beinrode
Von Heiligenstadt aus folgt diese Wegstrecke zunächst der Etappe 16a bis auf den Dün. Nach knapp 1 km vom Waldrand aus zweigt der Weg ab und führt weitere 5 km auf dem Plateau des Dün im stetigen Auf und Ab, bis am Rande des Beurener Waldes nach 7 km die 1877 erbaute Kapelle Steinhagen erreicht wird. Die den „14 Nothelfern“ geweihte Wallfahrtskapelle steht in freier Landschaft unter einer mächtigen Linde. Nach weiteren 3 km gelangt man zur Burg Scharfenstein. Sie liegt auf einer Höhe von 480 m ü.N.N. Ein aus dem nahe gelegenen Kloster Reifenstein (Etappe 17b) geflohener Mönch predigte auf der Burg Scharfenstein zu Martin Luthers Zeiten die Reformation. Während des Bauernkrieges wurde die Burg 1525 gebrandschatzt, aber anschließend wieder aufgebaut.
Von Heiligenstadt aus folgt diese Wegstrecke zunächst der Etappe 16a bis auf den Dün. Nach knapp 1 km vom Waldrand aus zweigt der Weg ab und führt weitere 5 km auf dem Plateau des Dün im stetigen Auf und Ab, bis am Rande des Beurener Waldes nach 7 km die 1877 erbaute Kapelle Steinhagen erreicht wird. Die den „14 Nothelfern“ geweihte Wallfahrtskapelle steht in freier Landschaft unter einer mächtigen Linde. Nach weiteren 3 km gelangt man zur Burg Scharfenstein. Sie liegt auf einer Höhe von 480 m ü.N.N. Ein aus dem nahe gelegenen Kloster Reifenstein (Etappe 17b) geflohener Mönch predigte auf der Burg Scharfenstein zu Martin Luthers Zeiten die Reformation. Während des Bauernkrieges wurde die Burg 1525 gebrandschatzt, aber anschließend wieder aufgebaut.
18 km
457 m
380 m
520 m
257 m
5,5 h
mittel
Wilhelmstraße 41
(N 51° 22' 38.6" | O 10° 8' 13.5" )
Beinrode
Am Gut Beinrode
(N 51° 21' 49.8" | O 10° 18' 13.7" )