Die Lebensorte Hildegards von Bingen sind im heutigen Stadtbild von Bingen nicht mehr leicht auszumachen. Aber noch immer führen in Bingen zahlreiche Wege zu vielfältigen Begegnungen mit der wohl bedeutendsten Frau des Mittelalters. Der Binger Hildegard-Weg möchte Einheimische wie Besucher der Stadt dazu einladen, diese Orte der Erinnerung an Hildegard und der Vermittlung ihres Lebens und Wirkens kennenzulernen – auf einem Spaziergang entlang der nummerierten Stationen 1 – 16. Darüber hinaus helfen "Geschichts-Projektoren" der Fantasie auf die Sprünge: Vor den Augen des Betrachters entsteht so die verschwundene Klosterkulisse inmitten ihres historischen Umfeldes. Eine komplette Szenerie des Rupertsberges vor den Mauern der Stadt Bingen, wie sie sich im 13. Jahrhundert dargeboten haben könnte, nimmt hier wieder Gestalt an.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.