Der Sauerländische Gebirgsverein und der Wupperverband präsentieren Ihnen den Wupperweg vom Quellgebiet in Marienheide-Börlinghausen bis zur Mündung der Wupper in den Rhein bei Leverkusen. Anlass für dieses Projekt war das Jubiläum „75 Jahre Wupperverband“ im Jahr 2005. Der rund 125 km lange Wanderweg folgt überwiegend dem Flusslauf und verlässt in den Stadtgebieten Wipperfürth, Hückeswagen, Wuppertal und Leichlingen stellenweise die Wupper, um das Naturerlebnis in den Vordergrund zu stellen. Aber auch in den Städten ist die Wanderung am Flussufer interessant, so dass der Wanderer sich eine Alternative auswählen kann.
Auf dem Weg werden Ihnen historische Zeugnisse und Bauwerke, unterschiedliche Landschaften sowie viele Tiere und Pflanzen begegnen. Wer die Umwelt, Flora und Fauna versteht, erkennt auch ihren Wert. Auch die Ressource Wasser und damit die Flüsse, Bäche und Talsperren im Flussgebiet der Wupper müssen als Lebensgrundlage für nachfolgende Generationen geschützt und als wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen erhalten und weiterentwickelt werden.
Mit dem Wupperweg möchten der Sauerländische Gebirgsverein und der Wupperverband die Erlebbarkeit von Landschaft und Wasser unterstützen und gleichzeitig allen Wanderern und Naturfreunden den Schutz der Gewässer ans Herz legen.
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Eifelsteig | Hermannsweg | Rheinsteig
Untere Lichtenplatzer Str. 100
42289 Wuppertal
Telefon +49 (0) 202 / 583250
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.wupperverband.de