Ab 2008 reiht sich ein neuer Weitwanderweg in die Riege der Premiumwege ein: Der Eifelsteig. Auf einer Länge von rund 300 Kilometern führt er quer durch die Eifel von Aachen, der Krönungsstadt Kaiser Karls des Großen bis in die römische Kaiserstadt Trier. Als Premiumweg nach den strengen Qualitätskriterien des Deutschen Wandersiegels konzipiert, kennzeichnen den Steig insbesondere eine abwechslungsreiche, naturnahe Wegeführung mit einem hohen Anteil an erdbelassenen Pfaden, grandiose Aussichten und eine Vielzahl an Formationswechseln.
Unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ quert der Steig eindrucksvolle Naturräume der Eifel wie die Hochmoorlandschaft des Hohen Venns, den Nationalpark Eifel und den Vulkaneifel European Geopark. Gleichzeitig führt die Strecke an den schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten der Eifel, etwa am Römerkanal, am Kloster Himmerod und der Burg Ramstein entlang. Weitere Qualitätswege, so genannte Partnerwege, bereichern an vielen Stellen als Zubringer zum Eifelsteig das Wanderangebot.
Die Trasse des Eifelsteiges kennzeichnen eindeutige und aussagekräftige Wegweiserschilder mit blauen Spitzen, die Partnerwege Schilder mit gelben Spitzen. Auf den Wegweisern zu finden ist das nächstgelegene Wanderziel, das nächste Mittel- und Fernziel mit Kilometerangabe sowie gegebenenfalls Hinweise etwa auf Bushaltestellen, Gastronomie oder besonders schöne Aussichten. Mit Hilfe dieses Wanderleitsystems, lassen sich individuelle Kurztouren oder längere Fernwanderungen planen. Das Eifelsteig-Logo findet man als Farbmarkierung etwa auf einer Baumrinde, als Plakette etwa an einen Pfosten genagelt, oder als Aufkleber etwa an Laternen oder Rückseiten von Verkehrsschildern.
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Hermannsweg | Rheinsteig | Rothaarsteig
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon +49 (0) 6551 9656-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.eifelsteig.de