Nach einer ausgiebigen Stadterkundung von Monschau und einigen leckeren Printen im Gepäck verlässt man zunächst das Tal der Rur. Einem steilen Aufstieg folgend, wandert man im weiten Bogen oberhalb der Ortschaft und kann den Ausblick über die Dächer von Monschau genießen. Auf einem schmalen Pfad gelangt man in den bewaldeten Hang des Perlenbachtals und im leichten Auf und Ab zu der dazugehörigen Perlenbachtalsperre. Mit Genuss wandert man am Ostufer des Sees entlang, wo man nach einer kurzen Steigung die Ortschaft Höfen erreicht. Das dortige Nationalparktor ist nicht nur ein Informationshaus, sondern auch ein Zeichen, dass man sich dem Nationalpark Eifel nähert.
Nach der Einstimmung auf den Nationalpark durchquert man Höfen und staunt dabei über die meterhohen Hecken, die ein schönes Beispiel für die Monschauer Heckenlandschaft sind. Durch das malerische und sanft bergab verlaufende Kluckbachtal gelangt man wieder zum Rurtal, wo felsige Aussichtspunkte wie Perdsley und Uhusley faszinierende Ausblicke versprechen. Die Wanderung verläuft überwiegend oberhalb der Rur und mit dem Wolfshügel als letzten Aussichtspunkt blickt man bereits auf das Etappenziel Einruhr am Obersee.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.