Als Eifel bezeichnet man die Region, die sich im Westen unseres Landes zwischen Aachen, Trier und Koblenz erstreckt. Außerdem bezeichnet man als Eifel einen Teil jenes Mittelgebirges, das sich durch Belgien und Luxemburg bis zu den Ardennen fortsetzt. Der höchste Eifel-Gipfel ist die mit knapp 750 Metern Hohe Acht. Dabei handelt es sich um einen eindrucksvollen Vulkankegel in der Hocheifel bei Adenau. Zur Eifel gehört auch das Vennvorland bei Aachen. Außerdem unterscheidet man weiterhin zwischen Nord-, Ost-, Süd- und Westeifel.
Zahlreiche natur- und kulturhistorische Definitionen und Aufteilungen der Region Eifel liefern Outdoor-Fans interessante Anhaltspunkte, um z.B. ausgedehnte Touren zu planen und die facettenreichen Sehenswürdigkeiten zu erleben. Schließlich handelt es sich bei der Eifel um einen Naturraum, der sich durch Vulkankegel, Flüsse, Bäche, Seen und Maare, eine wellige Hochebene sowie langgezogene Bergrücken auszeichnet.
Die wohl bedeutendste Wanderung durch die Eifel ist der „Eifelsteig“; seine insgesamt 313 Kilometer lassen sich bequem in 15 Tagesetappen aufteilen. Diese liefern Ihnen Tag für Tag ein abwechslungsreiches Erlebnis, bieten immer neue Impressionen und führen Sie dort entlang, wo die Eifel sicherlich am schönsten ist. Der Eifelsteig verbindet Aachen mit Trier und zieht sich dabei durch das Hohe Venn, dem größten, noch intakten Hochmoor Europas. Sie erhalten Einblicke in die vulkanische Historie und entdecken oberhalb von Trier die markanten Buntsandsteinfelsen.
Weitere interessante Wege sind der „Pyrmonter Felsensteig“, die „Traumpfädchen“, der „Römerkanal-Wanderweg“, der „Ahrsteig“ sowie die „Säubrennerroute“ und der „Vulkamaar-Pfad“.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Eines der abwechslungsreichsten Mittelgebirge Deutschlands lädt zu erstaunlichen Radwanderungen ein, denn die Eifel bietet anspruchsvolle Steigungen, rasante Abfahrten, Radtouren, bei denen man bequem mithilfe von atemberaubenden Viadukten tiefe Täler überquert, sowie Radgenuss pur entlang von Flüssen, Bächen und malerischen Seen. Darüber hinaus lernt man beim Radfahren interessante Städte kennen, radelt entlang historischer Pfade und genießt großartige Ausblicke, in zahlreiche National- und Naturparks.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub in der Eifel? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
+49 (0) 6551 96560
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!