Der Oberlausitzer Bergweg ist Anfangs- oder Endstück des Fernwanderweges Zittau-Wernigerode (einst Saar-Schlesienweg). Er entführt Sie in die einzigartige Kulturlandschaft des Oberlausitzer Berglandes sowie des Zittauer Gebirges. Den Wanderer erwartet eine vielgestaltige Mittelgebirgslandschaft mit granitenen Bergrücken, vulkanischen Kuppen, markanten Sandsteinbergen und malerischen Tälern in einer Höhenlage von 200 bis 800 m über NN. Der Oberlausitzer Bergweg führt auf die höchsten und bekanntesten Berge der Oberlausitz.
Höhenpunkte erlebnisreicher Wandertouren zu jeder Jahreszeit sind Aussichtsberge, die meist auf den Kammlinien zu finden sind wie der Valtenberg (587 m), der Bieleboh (499 m), der Kottmar (583 m), der Hochwald (749 m) und die Lausche (792 m). Von den Gipfeln eröffnen sich großartige Fernsichten auf reizvolle Berglandschaften Sachsens und in das benachbarte böhmische Bergland bis hin zum Iser- und Riesengebirge. Unterwegs treffen Sie auf fabelhafte Felsformationen, lauschige Plätze zum Verweilen, idyllische Dörfer mit schmucken Umgebindehäusern, malerische Täler und Berggipfel mit großartigen Fernsichten und einladenden Berggasthöfen.
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Malerweg | Vogtland Panorama Weg | Sächsischer Weinwanderweg
Markt 1
02763 Zittau
Telefon +49 (0) 3583 / 752200
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.oberlausitzer-bergweg.de