
Oberlausitzer Bergweg Etappe 1
Start: Neukirch
Ziel: Sohland an der Spree
Auf dem höchsten Berg des Oberlausitzer Berglandes, dem 587 m hohen Valtenberg bei Neukirch, beginnt der Oberlausitzer Bergweg. Vom Hotel in Neukirch erreicht man den Gipfel des Valtenberges auf dem Wanderweg mit der Markierung „Grüner Strich“ (steiler Aufstieg) oder auf dem gelben Punkt bis zur Schutzhütte und dort weiter auf dem gelben Strich (bequemer Aufstieg).
Der Valtenberg wird gekrönt von einem 22 m hohen Aussichtsturm, der 1856 errichtet wurde. Neben dem Aussichtsturm lädt eine Baude zu gemütlicher Rast ein.
Den Valtenberg geht es nun abwärts, vorbei an alten Granitsteinbrüchen, nahe dem Gasthaus „Waldhaus“ über die B 98 und durch ein Waldstück in Richtung Funkmast. Zuvor biegt der Weg rechts ab zur tschechischen Grenze. Der Oberlausitzer Bergweg folgt nun dem Grenzweg bis zum „Dreiherrenstein“, einer alten Grenzmarke, und lässt Steinigtwolmsdorf links liegen.
Weiter geht es direkt an der Grenze zu Tschechien auf dem „Weg der Roten Waldameise“ bis zur Schluckenauer Straße und dieser folgend erreicht der Wanderer die Ortslage Sohland.
21,0 km
473 m
770 m
593 m
296 m
7 h
schwer
Valtenbergweg 18
(N 51° 4' 26.6" | O 14° 16' 43.6" )
Sohland an der Spree
Straße am Friedenshain 19
(N 51° 2' 50.6" | O 14° 25' 56.2" )