Über die „Gipfelwelten“ zum „Schlosspark“ – auf der Radrunde Allgäu
Mit der 8. Etappe findet die Radrunde Allgäu in Füssen ihr Ende. Doch vorher genießen die Radwanderer die etwa 55 Kilometer lange Wegstrecke, die noch einmal durch die „Gipfelwelten“ des Allgäu führt und den „Schlosspark“ zum Ziel hat. Zwei Tourversionen stehen zur Auswahl, denn man kann über Nesselwang nach Pfronten oder Richtung Süden und durch das Tannheimer Tal, das zu Österreich gehört, fahren. Wer sich für die zweite Variante entscheidet, orientiert sich von Wertach aus Richtung Habsbichl und weiter nach Unterjoch. Hier gibt es die stärkste Steigung der „Gipfelwelten“, doch belohnen schließlich die eindrucksvollen Wälder der Wertachschlucht die Radwanderer mit ihrem Anblick.
Von Unterjoch nach Pfronten
Das pollenarme Bergdorf Unterjoch liegt auf 1.013 Metern Höhe und ist ein Eldorado für allergiegeplagte Menschen. Über die Wiesen und Weiden erreicht man die Grenze zu Österreich und radelt ins Tannheimer Tal nach Tannheim, das als HotSpot für Sportler gilt, die nicht nur im Winter auf ihre Kosten kommen möchten, sondern auch in schneefreien Monaten ihre Geschicklichkeit bei Klettern und Paragliding unter Beweis stellen möchten. Vorbei am märchenhaften Pfrontner Wald erreicht man im Bogen wieder Deutschland und orientiert sich Richtung Pfronten. Hier taucht man aus den bizarren Gipfelwelten auf und befindet sich an der Grenze zu Tirol im Ostallgäu. Der beschauliche Ort überrascht mit der höchstgelegenen Burgruine Deutschlands, einem interessanten Kristallmuseum und dem wunderbaren Blick auf die umliegenden Gipfel.
Von Pfronten nach Füssen
Im Höhenluftkurort Pfronten beginnt die Erlebniswelt „Schlosspark“, denn nun säumen die Schlösser des Märchenkönigs sowie fürstbischöfliche Residenzen den Weg. Über Kappel und Zell erreicht man die Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg, ein Abstecher zur Schlossbergalm ist ebenfalls empfehlenswert. Speiden, ein Ortsteil von Eisenberg, ist sowohl als Wallfahrtsort als auch für das Maria Hilfer Sudhaus und seinem selbstgebrauten Bier bekannt. Einige Kilometer weiter erwartet die „Riviera des Allgäu“ die Radwanderer, denn Hopfen am See ist bekannt für das lässige Ambiente und die atemberaubenden Ausblicken auf die Bergkulisse der Allgäuer, Ammergauer, Tannheimer und Lechtaler Alpen. Dieses grandiose Panorama ist schließlich auch der Wegbegleiter nach Füssen, dem Endpunkt der facettenreichen Radrunde Allgäu.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.