450 Kilometer ist der Vier-Sterne-Radrundweg lang, der mit seiner variablen Streckenführung die schöne Landschaft des Allgäu präsentiert. Dabei bildet der Iller-Radweg die Nord-Süd-Achse und der Allgäu-Radweg die West-Ost-Verbindung. So entstehen zahlreiche Wegvarianten für interessante Abstecher auf dem Radweg, der sich z.B. in acht Tagesetappen aufteilen lässt. Acht sog. Erlebniswelten reihen sich wie Perlen an der „Radrunde Allgäu-Kette“ aneinander und machen diese Gegend zu einer großartigen Urlaubstour. Diese Erlebniswelten sind (von Norden aus im Uhrzeigersinn): Glückswege, Schlosspark, Panoramalogen, Gipfelwelten, Alpgärten, Wasserreiche, Lebensadern und Naturschatzkammern.
Die Stadt Kempten bildet das Zentrum der gut beschilderten und meist asphaltierten Radrunde Allgäu, die durch sechs Landkreise in Tirol, Bayern und Baden-Württemberg führt. Unterschiedliche Höhenprofile, Abkürzungsmöglichkeiten, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und das allzeit großartige Panorama bieten für alle Radtourer und Genussradler eine interessante Möglichkeit, dem Alltag den Rücken zu kehren und Natur pur zu erleben. So können sie etwa an einem Ort ihrer Wahl die Radrunde starten und einmal komplett befahren. Nutzt man Iller-Radweg und Allgäu-Radweg als jeweilige Achse, lässt sich die Radrunde halbieren oder vierteln oder man kombiniert diese, sieht Kempten als Zentrum und lässt hier seine Route kreuzen.
Die Radrunde Allgäu wendet sich an jene Radtourer und Genussradler, die die eindrucksvolle Natur und viele sehenswerte Ortschaften und Städte während ihrer Reise kennenlernen möchten. Im Norden entdecken sie etwa Ottobeuren oder Leutkirch, und im Osten sind die wichtigsten Agendapunkte der Forggensee, Bad Wörishofen oder Marktoberdorf. Die Radrunde Allgäu führt im Süden an den Ausläufern der Alpen entlang und präsentiert den Radfahrern z.B. die prächtigen Königsschlösser, das Tannheimer Tal, Sonthofen und den Alpsee. Im Westen tangiert die Radrunde Allgäu Baden-Württemberg, wo plötzlich eine spannende Moränenlandschaft auftaucht und man etwa Waldburg, Isny oder Wangen kennenlernen kann. Auf diese Weise lässt dieser wunderbare Radrundweg die schönsten Allgäuwinkel vor dem Rad auftauchen, so dass man Tag für Tag die süße Qual der Wahl hat, wenn es darum geht, das Besichtigungsprogramm festzulegen und ausreichend Zeit für den einen oder anderen außerplanmäßigen Abstecher zu finden.
Die Radrunde Allgäu ist in 8 (Tages-) Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Fahrtrichtung. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks in dem Format *.gpx (Garmin) usowie Unterkünfte entlang der Route. Viel Spass beim radeln auf der Radrunde Allgäu.
Allgäuer Straße 1
87435 Kempten/ Allgäu
Telefon +49 (0) 831 - 575 37 30
Telefax +49 (0) 831 - 575 37 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.allgaeu.de