Auf der Radrunde Allgäu von Bad Wurzach nach Wangen i. Allgäu
Ca. 60 Kilometer lang ist diese Tagesetappe, die von Norden nach Süden führt und die Erlebniswelten „Naturschutzkammern“ und „Lebensadern“ durchquert. Rund um Bad Wurzach befinden sich eindrucksvolle Moorgebiete, die es zu entdecken gilt, sowie viele Möglichkeiten, sich in wohltuenden Moorbädern zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen, bevor die Reise weitergeht. Schließlich handelt es sich bei Bad Wurzach um das älteste Moorheilbad von Baden-Württemberg.
Von Moorlandschaften, Wäldern und Auen
Die Tagesetappe führt Richtung Süden, doch schon kurz hinter Bad Wurzach lockt das Herrgottsried als verführerischer Zwischenstopp.
Das Naturschutzgebiet liegt am Ostufer der Wurzacher Ach und südwestlich von Gospoldshofen und lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Durch Arnach hindurch – einem Stadtteil von Bad Wurzach – kommt man nach Immenried und befindet sich inmitten grandioser Moorlandschaften, Seen und Weihern. Im Westen liegen im ca. 195 Hektar großen Naturschutzgebiet „Moore und Weiher um Brunnen“ z.B. Stockweiher, Holzmühleweiher und Brunner Weiher, und im Osten ist es das Gründlenried-Rötseemoos, das seine Besucher immer wieder in den „natürlichen“ Bann zieht. Der kleine Ort Immenried gehört zur Gemeinde Kißlegg, deren Zentrum ca. 6 Kilometer weiter südlich liegt. Man geht davon aus, dass Immenried im 13. Jahrhundert entstanden ist und von Anfang an zu Kißlegg gehörte. Kißlegg wurde erstmals 824 urkundlich erwähnt und erhielt etwa 570 Jahre später das Marktrecht. Heute ist Kißlegg ein hübscher beschaulicher Ort, in dem man eine wohlverdiente Pause einlegen und sich die Sehenswürdigkeiten anschauen kann, die zwischen den Mooren, Wiesen und Wäldern emporragen – etwa die Barockkirche oder das Alte und das Neue Schloss.
Der beschauliche Weg auf der Radrunde Allgäu
14 Kilometer sind es von Kißlegg bis Wangen, und auch diese Strecke führt durch die wunderbare Allgäuer Natur. Vorbei an Zeller See und Schlingsee geht es durch die hügelige Landschaft weiter Richtung Arnsrieder Moos. Kleine Dörfer und Gemeinden wie Leupolz und Ratzenried liegen abseits des Weges, perfekt für spontane Abstecher und „die kleine Entdeckungstour zwischendurch“. An Röhrenmoos, Grundweiher und Hammerweiher entlangfahrend, erreichen die Genussradler das Etappenziel Wangen im Allgäu, jene Stadt, die mit wunderbaren historischen Bauwerken und einer einzigartigen Atmosphäre zu überzeugen weiß.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.