Diese Tour am Lutherweg Sachsen beginnt an der Dorfkirche in Löbnitz. Entlang der Dorfstraße geht es bis zum Abzweig Roitzschjora, hier biegt der Weg in Richtung Flugplatz ab. Am Flugplatz angekommen, schwenkt der Weg wieder ein in die Ausläufer des Waldgebietes Prellheide. Das Waldstück wird kurz vor dem Ortsausgang Tiefensee wieder verlassen. Die Bockwindmühle weist den Weg. Das Örtchen Tiefensee ist heute ein Stadtteil Bad Dübens. Am Gutshof hinter der Kirche biegt der Weg in ein Wäldchen Richtung Schnaditz ab. Im Ort Schnaditz vor den Toren der Stadt Bad Düben spielte sich der Pferderaub des Herrn von Zaschnitz am Kaufmann Hans Kohlhase ab,
... der für sein Recht kämpfte und schließlich auch einen Brief an Martin Luther schrieb, in welchem er um Rat fragte.
Der Weg nach Bad Düben ist nun nicht mehr weit. Entlang der Mulde führen die letzten Kilometer bis zum NaturparkHaus Dübener Heide.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.