Lutherweg Sachsen Etappe 25a
Start: Altenburg
Ziel: Gnandstein
Foto: W. Siesing
Tourbeschreibung
Von Altenburg führt der Thüringer Lutherweg Richtung Osten an Nobitz vorbei in den Leinawald und trifft anschließend auf die sächsische Landesgrenze. Entlang von Wald- und Feldwegen erreicht man den Ort Dolsenhain, nun geht es die letzten Kilometer entlang der Straße nach Gnandstein, dessen hoch auf dem Berg errichtete Burg man bereits von Weitem erkennen kann. Die Burg Gnandstein war der Hauptsitz der Familie von Einsiedel. Sie verfügten über umfangreiche Besitzungen in der Region und setzten sich für die Einführung der Reformation in ihrem Herrschaftsgebiet ein. In der Dorfkirche kurz hinter dem Ortseingang Gnandsteins befinden sich die Epitaphien der Familie von Einsiedel.
Tourdaten
Länge
14,7 km
Aufstieg
128 m
Abstieg
149 m
Höchster Punkt
228 m
Tiefster Punkt
172 m
Zeit
4 h
Schwierigkeit
leicht
Start und Ziel
Altenburg
Berggasse 24
(N 50° 59' 7.6" | O 12° 26' 21.6" )
Gnandstein
Wüstenhainer Straße 1
(N 51° 1' 3.6" | O 12° 34' 36.9" )
Berggasse 24
(N 50° 59' 7.6" | O 12° 26' 21.6" )
Gnandstein
Wüstenhainer Straße 1
(N 51° 1' 3.6" | O 12° 34' 36.9" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr
Etappen