Eine faszinierende Naturlandschaft mit beeindruckenden Ausblicken erwartet uns auf der vierten Etappe des SalzAlpenSteigs von der Spitze des Hochfelln, auf 1664 Metern, bis hinunter nach Ruhpolding. Die vierte Etappe des SalzAlpenSteigs über den Hochfelln (1664m) nach Ruhpolding beginnt an der Tourist-Information von Bergen.
Zu Beginn fahren wir von Bergen mit der Seilbahn auf die Spitze des Hochfelln die Aussichtsterrasse des Chiemgaues. Auf der circa 20-minütigen Fahrt bekommen wir schon einen ersten Vorgeschmack auf das, was uns auf dieser Wanderung erwartet: Eine großartige Fernsicht auf die umliegenden Gebirgsstöcke, Ortschaften und Ländereien und eine herrliche Wanderung in der Almlandschaft des Hochfelln.
An der Bergstation angekommen, bietet sich uns ein traumhafter Panoramablick auf die umliegenden Berge wie den Tauernkogel (2988m), den Großvenediger (3674m), den Wendelstein (1856m) und die Kampenwand (1670m), um nur einige aufzuzählen. Nachdem wir den eindrucksvollen Ausblick genossen haben, geht es auf unserer Wanderung sogleich relativ steil bergab (natürlich nur was die Höhenmeter betrifft).
Der Weg führt uns durch Latschen, über große Almwiesen und durch lichte Wälder stetig den Berg hinunter. Wir passieren die idyllisch gelegene Felln-Alm und wandern später an der Farnböden-Alm vorüber. Im weiteren Verlauf dieser Etappe gehen wir für längere Zeit durch den Wald, in dem wir vom Rauschen des Thoraubaches begleitet werden und den Reitstein (1250m) umrunden. Wenig später gelangen wir zum magischen Märchenwald bei Brand, der mit seinen vielen Höhlen und Grotten nicht nur für die jüngeren Wanderer ein eindrucksvolles Erlebnis ist. Nach der kleinen Ortschaft wandern wir durch freundliche Wälder an mehreren Liften (z.B. dem Unternbergbahn Sessellift) und am Berggasthof Weingarten vorbei, wobei wir den Wegweisern immer in Richtung Ruhpolding folgen. Am letzten Stück der vierten Etappe des SalzAlpenSteigs wandern wir über eine große Blumenwiese und durch ländliche Siedlungen bis zu unserem Zielpunkt Ruhpolding.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.