Spektakuläre Wasserfälle und atemberaubende Ausblicke auf dem Soleweg zwischen Bad Goisern und Hallstatt prägen die 18. Etappe des SalzAlpenSteigs. Wir tauchen noch einmal tief in die Welt des weißen Goldes ein, bevor wir uns in die Fluten des Hallstättersees stürzen und genießen die letzte Etappe mit allen Sinnen!
Mit großer Vorfreude auf unser endgültiges Ziel am SalzAlpenSteig begeben wir uns auf die letzte Etappe, die uns vom Geburtsort Hubert von Goiserns bis ins berühmte Hallstatt führt. Durch freundliche, von Schneerosen gezierte Ahorn- und Buchenwälder wandern wir entlang des Solesteigs an unzähligen Wasserfällen und grandiosen Aussichtspunkten vorbei. Die Wanderung verläuft zwischen den Ausläufern des Dachsteinmassivs (Gosaueck 1484m, Schneidkogel 1552m und Hühnerkogel 1386m) und dem Hallstättersee und führt den Wanderer zu vielen interessanten Infopunkten und Sehenswürdigkeiten zum Thema Salz. Am Schluss wandern wir noch einmal buchstäblich durch die "Hölle", bevor wir vom Salzbergwerk aus einen grandiosen Ausblick über den See und auf den Dachstein genießen und den Abstieg in die UNESCO-Weltkulturerbestätte Hallstatt antreten. Die Überquerung des Hallstätter Sees auf die gegenüberliegende Seite erfolgt mit dem Schiff (Schiffsstation unterhalb des Sechserkogels). Von hier aus wandern wir entlang der Bahngleise in südöstliche Richtung bis ins Ortszentrum von Obertraun, dem Ziel unserer letzten Etappe.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.