
Albsteig Etappe 3
Start: Bopfingen
Ziel: Unterkochen
Die dritte Etappe beginnt dort, wo der Wanderer am Tag zuvor Halt gemacht hat: Am Bahnhof von Bopfingen, nur wenigen Gehminuten von der Stadtmitte entfernt. Über Nebenstraßen verläuft der Weg bis zum Waldrand, auf zu einer anspruchsvollen dritten Etappe. Schon im Wald kraxelt der Weg stetig bergauf bis ganz hoch zum Bergrücken. Weiter geht der Albsteig entlang der Schwäbischen Alb wobei er immer wieder einzelne Lichtungen streift um kurz darauf wieder im dichten Wald zu verschwinden.
Doch allzu lange hält sich der Weg nicht am Bergkamm auf, sondern klettert lieber wieder steil hinab und nutzt hierfür die vorhandenen Waldwirtschaftswege.
Der Wanderer schreitet vorbei am jüdischen Friedhof Aufhausen und verlässt anschließend den Ort über die Hauptstraße. Noch eine kurze Rast an der Egerquelle dann noch einmal mit Schwung den Berg hinauf. An dieser Stelle wird der Bergrücken wie in einem Spinnennetz von Wegen und Pfaden durchzogen. Im Zick-Zack verläuft der Wanderweg durch dieses Gewirr, sodass man mal links, mal rechts und dann auch mal wieder geradeaus seinem Weg folgt. Anschließend trifft der Weg auf Hülen, einen Stadtteil von Lauchheim, wo der Interessierte einen Blick auf die Kapfenburg erhaschen kann.
Von Hülen aus wandert man weiter in Richtung A7, welche überquert und hinter sich gelassen wird. Anschließend locken wieder die Höhen des Berges und so geht es stetig hinauf in Richtung Wöllerstein auf eine Höhe von 723m. Ohne Umschweife nimmt der Wanderweg nun kerzengerade seinen Lauf bis zum Waldrand, wo man auf den Main-Donau-Bodensee HW 4 trifft. Gemeinsam mit dem HW 4 folgt der Wanderer nun wieder einem Streckenabschnitt zum Training des eigenen Durchhaltevermögens: kilometerlange Wege mit wenig Abwechslung bis zur Kreisstraße. Doch es wird besser und so wandert man bald auf schmalen Wegen und Pfaden hinunter zum Kocherursprung. Von hier aus nimmt die Kocher ihren 180km langen Lauf um schließlich in Kochendorf in den Neckar zu münden. Die Quelle bietet eine gute Möglichkeit für eine kurze Rast, bevor der letzte Teil der Tagesetappe in Angriff genommen wird. Auf dem letzten Stück der dritten Etappe schlängelt sich der Wanderweg von der Quelle an entlang des Flusslaufes, mal ein wenig näher, mal etwas weiter weg, um schließlich den Wanderer bis nach Unterkochen, dem Tagesziel zu führen. In Unterkochen geht man über Nebenstraßen bis zur Kapelle, an der sich HW 1 und HW 4 trennen. Nun folgen noch wenige Schritte bis zum Rathausplatz und die dritte Etappe ist zu Ende.
27,4 km
692 m
716 m
736 m
461 m
8,5 h
schwer
Bahnhofplatz 1-8
(N 48° 51' 19.6" | O 10° 21' 6.2" )
Unterkochen
Rathausplatz 8
(N 48° 49' 0.4" | O 10° 7' 33.3" )