Frühaufsteher erleben den Sonnenaufgang auf der Burg Kallmünz. Der Jurasteig folgt nun dem Vilstal. Bis Rohrbach wandert man zunächst im Tal, später auf halbschattigen Wegen etwas erhöht. Richtung Dietldorf bietet sich den Wanderern eine hübsche Kulisse mit Pferdegestüten bei Birkhof. Duftende Wildrosen säumen den Weg, harzige Kiefern strecken sich der Sonne entgegen und in den Talwiesen leuchten die Blüten des gelben Hahnenfusses. Ab Greßthal führt eine längere Strecke durch den Forst Richtung Lanzenried. An manchen Stellen wächst hier der – giftige – Fingerhut. Man kommt Schmidmühlen näher.
Wer vorher noch eine Rast einlegen will oder auch schon eine Übernachtungsmöglichkeit sucht, kann einen Abstecher nach Emhof machen. Ansonsten geht man weiter bis Schmidmühlen. Dort bieten sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.