Der Start- und Willkommensplatz am Kurhaus ist zentraler Wanderausgangspunkt. Von hier spaziert man mittels eines Tunnels sicher unter einer Bundesstraße hindurch und folgt geradewegs dem Unterer Buigenweg bis zum Hirschbach. Nach links zum Kurpark, stößt man wenige Meter nach dem Überqueren des Hirschbaches auf den Wildbach, dem an Barfußpfad und Kurpark vorbei nach Bad Oberdorf gefolgt wird. Entlang der Bärengasse zur Rainbühlgasse, auf diese nach rechts und an einer Kreuzung links in die Kurze Gasse. Der nächste Abzweig ist der Bürglesweg, den man direkt nach dem letzten Haus auf der linken Seite wieder verlässt.
Ein Feldweg führt direkt zu einem Hotel, die Markierung weist nach rechts zu einem Wald.
Hier wartet der Schleierfall auf seine Besucher, bevor es nach einem Anstieg dann auf bequemem Waldweg dann oberhalb des Hotels zu einem nächsten Weg geht. Auf den nächsten etwa 2,2 km muss auf keine Abzweigungen geachtet werden, dabei werden rund 350 Höhenmeter zurückgelegt. Jetzt gelangt man an eine Kreuzung, hält sich rechts und steigt weiter an. Ein Pfad führt zum Waldrand mit der Iseler-Platz-Hütte (Einkehr). Mit Fernsichten auf die Hörnerkette wird die Bergstation der Iselerbahn passiert. Hier oben hat die Landschaft schon einen deutlich alpineren Charakter. An Hängen mit Geröll und Latschenkieferbewuchs vorbei, passiert man ein Wasserspeicherbecken und einen Skilift. Wald, Wiese und Geröllfelder wechseln sich ab und nach dem Queren des Melchebaches spaziert man an der Bergstation einer weiteren Liftanlage vorbei. Auf dem Weg zur Landesgrenze, man befindet sich nun auf dem Schmugglersteig, kreuzt der Pfad noch drei Bäche. Ein kurzer Anstieg zur Grenze, dann wandert man ohne Anstrengungen und mit Blicken ins Tannheimer Tal zur Bergstation der Wannenjochbahn mit dem Jochstadl (Einkehr). Der Abstieg nach Schattwald erfolgt auf gut ausgebauten Wegen. Nach etwa 20 Min. Gehzeit wird die Untere Stuben-Alpe und eine Doppelkurve erreicht, hier geht es links hinunter ins Tannheimer Tal direkt zum Ortsrand von Schattwald unweit der Wannenjochbahn-Talstation.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.