Gestartet wird an der Tourist-Information in der Hauptstraße, der nach rechts durch den Ort gefolgt wird. Am Ortsausgang verlässt man die Straße nach rechts, quert den Stixnerbach und hält sich an der gleich darauf folgenden Kreuzung links. Nach etwa 75 m geht es über eine Wiese bergan durch einen Wald, dem sich erneut eine Wiesenfläche sowie das Tuffenmoos anschließt. In dichter Folge (zwischen ca. 250 und 350 m) hält man sich dreimal links und erreicht nach der Städele Alpe die herrlich gelegene und urige Pfarralpe. Kurz darauf weist die Wasserläufer-Himmelstürmer Route mit Ziel Oberstaufen nach rechts.
Vom Abzweig sind es nur ein paar Minuten, dann hat man eine Passhöhe mit einem Gipfelkreuz erreicht.
Wiesenflächen begleiten einen beim sanften Anstieg auf die Kalzhofner Höhe. Ab hier nimmt man einen Pfad unter die Sohlen, der einen zunächst sanft absteigend entlang eines Waldrandes, dann über eine Wiese kräftig bergab und an der unbewirtschafteten Obere Gsäng-Alpe vorbeiführt. Geradeaus wandert man auf einem geschotterten Weg durch einen Wald und gelangt an dessen Ende an einen Golfplatz, dem sich die Ortschaft Kalzhofen anschließt. Entlang der Straße Meerau bis zur Durchgangsstraße (Klosterstraße) und geradeaus in die Kalzhofener Straße, die bis zum Heimatmuseum und zu den Bahngleisen ins fast angrenzende Oberstaufen führt. Vor den Gleisen nach links in den Jugetweg, an der nächsten Kreuzung nach rechts über die Gleise und der Bahnhofstraße bis zur Rainwaldstraße folgen. Nach rechts in die Hugo-von-Königsegg-Straße und gegenüber der Tourist-Information links ab in die Schlossstraße, in der man nach etwa 75 m den Start- und Willkommensplatz erreicht. An dieser Stelle trennen sich Wasserläufer- und Himmelstürmer-Route. Die Wasserläufer-Route führt in Richtung Westen nach Oberreute, südlich wandert man über die Himmelstürmer-Route nach Balderschwang.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.