Der Start- und Willkommensplatz befindet sich unübersehbar nahe dem Fluss Trettach und dem Eissportzentrum. Der Roßbichlstraße bis zur nächsten Kreuzung folgen, dann zweigt man links in die Straße Am Faltenbach ein und spaziert zur Skisprungschanze. Nach rechts führt die Oytalstraße aus Oberstdorf heraus. Am Gasthaus Kühberg hält man sich rechts und wandert auf einem Feldweg bis zur Oybachmündung. Nun wird dem Oybach unentwegt sanft ansteigend durch den Wald bis zum Berggasthof Oytalhaus gefolgt. Gleich drauf geht es über den Oybach und nach rund 200 m links ab, womit der Aufstieg zum Edmund-Probst-Haus beginnt, das nach etwa 900 Höhenmetern erreicht wird.
Auf den ersten Metern ist der Anstieg noch moderat, er steigt mit dem Passieren der ersten Felsen aber sogleich kräftig an. Zahlreiche Kehren führen zu einem nächsten Felshang, der mit Drahtseil gesichert ist. Der Pfad führt dicht am Felsen entlang und über eine kurze, aber steile Geröllpassage zum Wegpunkt Mädeles Egg. Dieser Abschnitt erfordert erhöhte Konzentration. Am romantischen Seealpsee vorbei, tritt man in das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen ein und erreicht mit dem Edmund-Probst-Haus nicht nur das Ziel dieser Etappe, sondern auch den Ausgangspunkt für den Gipfelanstieg auf das über 2.200 m hohe Nebelhorn.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.