Himmelsstürmer-Route
Himmelsstürmer-Route
Start: Halblech
Ziel: Pfronten
Wandern entlang der Himmelsstürmer-Route auf dem Fernwanderweg Wandertrilogie Allgäu
Bei der mit dem roten „Steinmännle“ markierten Himmelsstürmer-Route ist der Name Programm. Auf dem aus 24 Etappen bestehenden, 359 Kilometer langen Fernwanderweg entdecken Sie die Gebirgslandschaften des Allgäus . Sie wandern durch den Trilogieraum Schlosspark, erkunden die Geheimnisse der großartigen Gipfelwelten und Panoramalogen und entdecken den Trilogieraum Alpgärten. In Halblech starten Sie Ihre Wanderung. Das erste Highlight ist die Kenzenhütte auf 1.300 Metern, dann folgt der Ausblick am Tegelberg-Haus. Das alpine Gelände zu Füßen werfen Sie immer wieder einen Blick auf die grandiose Gebirgslandschaft.
Am Alpsee vorbei kommen Sie nach Füssen und damit zu den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau, die imposant auf ihren Felsen thronen. Sie setzen die Wanderung nach Pfronten und Nesselwang fort – notieren Sie sich unbedingt als Zwischenstopp den Abstecher mit der Bahn auf die Alpspitze. Die nächsten Ortschaften auf der Himmelsstürmer-Route sind Oy-Mittelberg, Petersthal am Rottachsee, Rettenberg und Gunzesried. Ein Abstecher könnte jetzt nach Sonthofen und zur Starzlachklamm führen. Wälder, Wiesen und Weiden wechseln sich vor der Alpenkulisse ab. Seen und Flüsse wie die Iller bilden weitere zauberhafte Akzente in der eh schon wunderbaren Landschaft.
Ihr Weg führt jetzt hauptsächlich durch den Wald. Planen Sie einen Zwischenstopp im Glasmacherdorf Schmidsfelden, bevor Sie über Kempten nach Durach kommen. Entlang der munteren Wertach geht es auf idyllischen Pfaden weiter. Sie lernen Görisried kennen, Oy-Mittelberg sowie ein Römerbad, eine Wallfahrtskapelle und den Moorbadesee Kuhstallweiher. Zwischen Marktoberdorf und Stötten genießen Sie den weiten Ausblick auf das Land. Anschließend geht es nach Lechbruck am See und – über Halblech und Wankerfleck – zunächst zur Kenzenhütte auf etwa 1.300 Metern, anschließend zum Tegelberg-Haus.
Viel Sehens- und Erlebenswertes auf der Himmelsstürmer-Route
Von Alpe Gund gehen Sie Richtung Norden und erreichen bei Immenstadt den Großen Alpsee. Nun bietet sich ein Abstecher nach Missen-Wilhams mit dem Römerbrücken und dem Alpkönigblick, einem Aussichtsturm auf dem Hauchenberg an. Oberstaufen liefert Ihnen Ausblicke auf die Nagelfluhkette, den Seelekopf und das Rindalphorn. Bei Steibis steht übrigens die sogenannte Ureibe, die zu den ältesten Bäumen Deutschlands zählt. Sie nehmen Kurs auf das Hochgrat und das Staufner Haus. Eine anspruchsvolle Felspassage erwartet Sie in der Nähe des Heidekopfes. Anschließend steigen Sie über den Girenkopf nach Balderschwang ab. Im weiteren Verlauf der Himmelsstürmer-Route erwarten Sie erneut mehrere Gipfel. Sie durchqueren ein Hochmoor und wandern über Fischen nach Oberstdorf. Das Edmund-Probst-Haus mit Blick auf das Nebelhorn und der traumhafte Anstieg zur Schwarzenberghütte sind weitere Passagen auf der Route. Der Spaziergang durch Bad Hindelang bietet entspanntes Sightseeing, bevor Sie Ihre Wanderung vorbei am Schleierfall und über Zöblen ins Tannheimer Tal fortsetzen. Im Anschluss nehmen Sie den Weg zum Füssener Jöchl, und vorbei an der Seebenerhütte geht es zur Bad Kissinger Hütte. Dann erwartet Sie der Aussichtsgipfel Aggenstein und schließlich auf dem Breitenberg die Ostler Hütte. Die Himmelsstürmer-Route führt über viele Kehren durch den Wald hinab. Schließlich erreichen Sie Pfronten und damit das Ziel auf dieser grandiosen Wanderung.
Streckenverlauf, Höhenprofil, GPS-Track
Die Himmelsstürmer-Route ist in 24 (Tages) Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, Unterkünfte und GPS-Track (gpx) zum downloaden. Viel Spass beim Wandern auf der Himmelsstürmer-Route.










- Foto: Christa Fredlmeier / Allgäu GmbH
- Foto: Christa Fredlmeier / Allgäu GmbH
- Foto: Christa Fredlmeier / Allgäu GmbH
- Foto: Christa Fredlmeier / Allgäu GmbH
- Foto: Christa Fredlmeier / Allgäu GmbH
- Foto: Christa Fredlmeier / Allgäu GmbH
- Foto: Christa Fredlmeier / Allgäu GmbH
- Foto: Christa Fredlmeier / Allgäu GmbH
- Foto: Christa Fredlmeier / Allgäu GmbH
- Foto: Christa Fredlmeier / Allgäu GmbH
24
359 km
21.382 m
21.356 m
2.034 m
683 m
mittel
Am Mühlbach 45
(N 47° 37' 31.2" | O 10° 49' 18.9" )
Pfronten
Allgäuer Straße 5
(N 47° 34' 53.4" | O 10° 33' 28.6" )
Allgäu GmbH Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäuer Straße 1
87435 Kempten/Allgäu
Telefon +49 (0) 8323 802 59 31
www.allgaeu.de