Über die ehemalige Bahntrasse und eine kleine Brücke, die nochmals einen schönen Blick zurück auf die Kirche von Neunburg vorm Wald gestattet, verlässt der Wanderer diese Station. Eine wellige Wald- und Wiesenlandschaft führt weiter nach Fuchsenhof, Neuhartelshof und Poggersdorf, wo sich eine Rast anbietet. Auf einem wunderschönen Waldweg dann führt der Goldsteig den Wanderer bis nach Haselhof – und damit in den unendlich großen Bereich des Bodenwohrer Forstes. Es folgt ein schönes Stück naturbelassenen Lehrpfades, ausgestattet mit Infotafeln. Auf leicht moorigem Grund geht´s weiter entlang des Warbruckerweihers bis zum nördlichen Rand von Blechhammer.
Dem Wegweiser folgend ist hier auch ein Abstecher nach Bodenwöhr möglich. Vorbei am Birkhof führen Wiesen- und Feldwege dann in Richtung Mappach, dem heutigen Tagesziel.
Unser Tipp für Sie:
In Bodenwöhr schlängelt sich der angelegte Kunst- und Wasserweg um den Hammersee. Schimmernde Werke, natürliche Badebuchten, Ruder- und Tretbootverleih sowie vielfaltige Gastronomie laden zum Verweilen ein. Ein Abstecher über den Goldsteig-Zuweg lohnt sich!
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.