Über Reichenbach geht‘s zurück auf den Goldsteig. Unterhalb des Klosters folgt der Wanderer einem wunderschönen Pfad immer tiefer in den Wald. Der traumhafte Gipfel des Pfaffensteins – ein markantes Felsgebilde – ist das erste Ziel: Eine Bank lädt hier zu einer Pause ein. Krottenthal, Reste eines alten Steinbruches und die sehenswerte Burgruine Lobenstein sind die nächsten Stationen. Es lohnt den Turm zu besteigen – die Aussicht über die Landschaft ist herrlich! Über Zell, Woppmansberg und Mantelberg geht´s weiter nach Birkenau, wo wieder ein kurzer Abstecher lohnt – zur Hohenkammer, Felsbastion und Naturdenkmal. Nächstes Highlight: die markante Kirche Marienstein von der aus schon die Burg Falkenstein zu sehen ist.
Dann geht´s über den Lauberberg weiter zum heutigen Etappenziel Falkenstein. Für die bezaubernde, mystische Umgebung des Lauberbergs sollte man sich Zeit nehmen: hin gewürfelte Findlinge, ganz besonders geformte Granit und Felsblöcke, vor christliche Kultstatten vermitteln eine zauberhafte Atmosphäre.
Unser Tipp für Sie:
Rast in Marienstein: Wirtshaus, Kirche (sehenswert!) und ehemalige Schule, urgemütlich, zur Einkehr einladend. Direkt an der Kirche ein mystischer Schlupfstein und Rundweg mit weiteren Felsformationen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.